Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025 Industriemechaniker/in für Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region.
Die Hochschule Wismar sucht für die Zentralwerkstatt zum 01.09.2025
eine Auszubildende zur Industriemechanikerin bzw. einen Auszubildenden zum Industriemechaniker (w/m/d) für Maschinen- und Anlagenbau
Die Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre.
Industriemechanikerinnen bzw. Industriemechaniker (w/m/d) für Maschinen- und Anlagenbau wirken bei der Entwicklung und Endkonstruktion von Aufgaben und Projekten der Hochschulangehörigen nach deren Vorgaben oder CAD- Dateien mit. Es werden dabei z.B. nicht am Markt erhältliche Labor-, Versuchs- und Forschungsaufbauten hergestellt. Sie fertigen Maschinen oder komplexe Laboraufbauten und montieren und testen ihren Betrieb. Bei Bedarf stellen Sie wichtige Bau- oder Zubehörteile für Labor- und Forschungsaufbauten mit modernsten CNC-Maschinen selbst her.
Die Wartung und Reparatur von komplexen technischen Systemen sowie Labor- und Forschungsaufbauten gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen Sie Prüfmittel und Geräte aus, stellen die Störungsursachen fest, reparieren z.B. kurzfristig Baugruppen bzw. ganze Systeme von nicht einsatzfähigen Labor- und Forschungsaufbauten und stellen so deren Verfügbarkeit schnell wieder her.

Ihre Voraussetzungen

· erfolgreich abgeschlossener Realschulabschluss bzw. Erwerbung im Sommer 2025
· Begeisterung für Technik, handwerkliche Begabung und Spaß am Rechnen
· sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Gewissenhaftigkeit
· gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Wir bieten Ihnen**:**
· vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen
· ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
· 30 Tage Urlaub
· Jahressonderzahlung
· Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss
· kostenlose Parkmöglichkeiten in Campusnähe
· Ladestation für E-Autos in Campusnähe
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Die Hochschule ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikates und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Hochschule Wismar strebt die Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX, werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Wismar nicht übernommen, dies gilt auch für evtl. Fahrtkosten und sonstige Kosten für die Wahrnehmung eines Vorstellungsgespräches.
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.03.2025 ausschließlich online über das Karriereportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung 2025 Industriemechaniker/in für Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Hochschule Wismar University of Applied Sciences Technology Business and Design Land MV
Wismar
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 26.03.2025

Jetzt Job teilen