Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zur/zum Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)
Instandhalten, Montieren, Reparieren

Du baust in erster Linie Kompressoren zusammen. Anschließend prüfst du sie auf dem Prüfstand. Wartung und Instandhaltung der Kompressoren gehören auch zu deinen Aufgaben.

  • Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
  • Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
  • Ausbildungsbeginn: 01.08.
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 35,5 Stunden
  • Berufsschule: RBZ Technik Kiel
  • Technische Grundausbildung: 1. Ausbildungsjahr an der TA Nord

Keine Angst vor schmutzigen Fingern
Du fühlst dich wohl in einer Werkstatt oder der Montagehalle. Du legst bei Werkzeug und Maschinen am liebsten selber Hand an. Und heute bist du soweit: Du willst einen Beruf, bei dem du richtig zupacken kannst. Bewirb dich bei uns! Werde Teil des Sauer-Teams.

Deine Aufgaben

  • Montage oder Demontage von maschinell oder manuell hergestellten Bauteilen
  • Instandsetzung von technischen Systemen
  • Regelmäßige Inspektionen und Wartungen
  • Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen

Dein Profil

  • Technisches Verständnis
  • Team-Player
  • Spaß an Bewegung
  • Gute Noten in Mathematik und Physik

Deine Perspektiven

Bei Sauer den Beruf des/der Industriemechanikers/-in zu lernen, bietet vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der international tätigen Sauer Compressors Group. Eine Übernahme im Bereich Montage sowie eine Anstellung als Service-Monteur mit weltweiter Reisetätigkeit ist sehr gut möglich.

Hinweis: Diese Stelle / dieser Arbeitsplatz ist auch für schwerbehinderte Personen geeignet.

Bewirb dich jetzt!

Bewerbungsfrist: 29.02.2024

Noch Fragen? Dein Ansprechpartner
Ole May
Tel: 0431 3940-120
E-Mail: ole.may@sauercompressors.de

Ausbildung zur/zum Industriemechaniker (m/w/d)

Kiel
Ausbildung
Abitur oder gleichwertig
Mittlere Reife oder gleichwertig
Hauptschule oder gleichwertig

Veröffentlicht am 06.12.2023

Jetzt Job teilen