

Auszubildende*r zur/zum Medizinischen Fachangestellte*n (MFA)
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Als einer der größten Arbeitgeber der Region Vorpommern bietet die Universitätsmedizin Greifswald interessante Aufgaben und Tätigkeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld für zahlreiche Berufsgruppen.
Wir suchen Sie!
Die Universitätsmedizin Greifswald erfüllt im Rahmen der Universität Greifswald und im Verbund mit deren anderen Fakultäten die Aufgaben der Medizinischen Fakultät in Forschung und Lehre. Mit 21 Kliniken/Polikliniken, 19 Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen nimmt die Universitätsmedizin Greifswald ihre Aufgaben als medizinischer Maximalversorger wahr.
An der Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist zum Ausbildungsstart im Sommer 2023 zu besetzen:
Auszubildende*r zur/zum Medizinischen Fachangestellte*n (MFA)
in Vollzeit
Die Einsatzbereiche für medizinische Fachangestellte in unserem Universitätsklinikum sind vielfältig. In den Ambulanzen, welche eine praxisähnliche Struktur abbilden, sind MFA für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Empfang. Betreuung, Untersuchungsvorbereitung von stationären und ambulanten Patient*innen
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen, Interventionen und kleinen operativen Eingriffen
- Umgang, Bedienung und Pflege von medizinischen Geräten/Instrumenten
- Organisation der Ambulanzabläufe, Terminvergabe, Qualitätsmanagement
- Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
- Führen der digitalen Patientenakte inkl. der Leistungserfassung und -dokumentation
- Durchführung und Vorbereitung von Laboruntersuchungen
- Bearbeitung von Korrespondenzen
- Koordinierung der Nachsorge für onkologische Patient*innen
In unseren OPs sind MFA, neben den oben genannten Tätigkeiten, für die Aufnahme, Betreuung vor, während und nach der Operation zuständig und assistieren den Ärzt*innen bei der OP.
Während der dreijährigen Ausbildung, in der Sie durch Praxisanleiter*innen begleitet werden, bieten wir Ihnen einen breiten Einblick in die verschiedenen (Fach-) Bereiche der Universitätsmedizin Greifswald um Sie in den obenstehenden Aufgabenbereichen bestmöglich auszubilden.
Was wir uns wünschen:
- einen qualifizierten Schulabschluss (Berufsreife, Mittlere Reife oder Hochschulreife)
- Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen
- Interesse an medizinischen und technischen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- PC Kenntnisse
Unser Angebot:
- eine systematische Einarbeitung
- ein vielseitiges Tätigkeitsfeld
- moderne Untersuchungstechnik und Ausstattung
- Die Vergütung erfolgt gemäß TVA-L BBiG
- die Vorzüge einer abwechslungsreichen Ausbildung an einem großen Universitätsklinikum
- die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen und unterstützen bei der Suche nach vorrangig möblierten Wohnungen und Übergangslösungen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 23/Zs/70_6260) an:
E-Mail: jobs.unimedizin@med.uni-greifswald.de
JETZT BEWERBEN
Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.