

Hausmeister*in
Der Kreis Segeberg liegt als Bestandteil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmittenvon Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber fürrund 1.000 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen für unseren Fachdienst 11.80 Infrastrukturelles Gebäudemanagement zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Hausmeisterin/Hausmeister für den Standort Bad Segeberg.
- Entgeltgruppe 5 TVöD
- unbefristet
- Vollzeit/Teilzeit
Unser Fachdienst Infrastrukturelles Gebäudemanagement koordiniert und bewirtschaftet inallen kreiseigenen und angemieteten Verwaltungsgebäuden und Räumen u. a. die BereichePförtnerei, Telefonzentrale, Poststelle, Fuhrpark, Reinigung, Haustechnik, Winterdienst,Möbelbeschaffung, Umzugsmanagement und Veranstaltungsmanagement. Die Herausforderung liegt darin, den reibungslosen alltäglichen Ablauf in allen Gebäuden und dieDienstleistungen der einzelnen Fachdienste gegenüber den Bürger*innen zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben
Als Hausmeister*in
- stellen Sie die elektrotechnische Betreuung der Anlagen in allen kreiseigenenLiegenschaften sicher, wie z. B. Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen etc.
- führen Sie die Prüfungen nach DGUV V3 der ortsveränderlichen Betriebsmittel durch
- unterstützen Sie die Fachgebietsleitung bei den regelmäßigen Überprüfungen derelektrischen Arbeiten auf fachliche Richtigkeit
- betreuen Sie die Haustechnik (Elektro, Wasser, Abwasser, Heizung)
- führen Sie eigenständig Gebäude und Möbelreparaturen durch, pflegen dieAußenanlagen inkl. des Winterdienstes und unterstützen bei Umzügen, beimUmräumen und Umbauen sowie bei der Begleitung von handwerklichenFachfirmen
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektro- und /oder Heizungs-Klima-Lüftung-Sanitär-Gewerk
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf
Darüber hinaus haben Sie
- Erfahrung im Umgang mit sicherheitsrelevanten Gebäudeanlagen
- Kenntnisse im Bereich von Elektro- und /oder Heizungs-Klima Lüftung-Sanitär-Gewerk
- technisches Verständnis
- Planungs- und Organisationvermögen und Engagement, übernehmen gerneVerantwortung, sind belastbar und flexibel und arbeiten sowohl selbständig alsauch im Team
- Sie die Bereitschaft, die Vertretung von Kolleg*innen an anderen den kreiseigenenLiegenschaften zu übernehmen
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKWgegen Kostenerstattung zu nutzen
Was wir Ihnen bieten
- Wir stellen Sie unbefristet in Vollzeit (39 h/Woche) mit tarifgerechter Vergütungnach Entgeltgruppe 5 TVöD ein.
- Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
- Sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, LeistungsorientierteBezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL.
- Bei uns können Sie dank der Bezuschussung von Ferienmaßnahmen oder derKinder-/Pflegenotfallbetreuung Ihre ganz eigene Work-Life-Balance gestalten.
- Wir begleiten Sie mit einer strukturierten Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet.
- Sie möchten sich weiterbilden und ein gutes Betriebsklima ist Ihnen wichtig? DerBesuch von externen Seminaren, ein internes Fortbildungsprogramm,Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Angestelltenlehrgang I+II, kommunale*rBilanzbuchhalter*in) und Coachings stehen Ihnen zur Verfügung und fördern Ihreberufliche Entwicklung. Teambuildingevents und Betriebsausflüge begleiten undunterstützen das soziale Miteinander.
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und eigene Betriebssportgruppenwie Klettern, Laufen, Sportschützen, Fußball, Volleyball oder Bowling sorgen fürsoziale Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse auch außerhalb der Arbeitszeit.
- Arbeitsplatznahe, kostenfreie Parkmöglichkeiten und eine hauseigene Kantinekennzeichnen die Rahmenbedingungen für eine attraktive Aufgabe.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten,welches Erfahrungswissen schätzt und gleichzeitig offen für neue, innovative Wege ist, dann…
Bewerben Sie sich!
...bis zum 11.04.2021
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal https://karriere.segeberg.de.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 16./07. Kalenderwoche stattfinden.
Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten von uns bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mitSchwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertigerEignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßenausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Wannick, Tel.04551/951-9891, gern zur Verfügung.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Fachgebietsleitung HerrWeiß, Tel. 04551/951-9160.
Sie kennen jemanden, der noch besser auf diese Stelle und zu uns passt? Dann leiten Siediese Stellenausschreibung einfach weiter.
Gleichbehandlung liegt uns am Herzen und ist für uns eine Selbstverständlichkeit. AusführlicheInformationen finden Sie unter „Bewerbungstipps“.