Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur*in / Fachplaner*in für Technische Gebäudeausrüstung

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Der Fachdienst Gebäudemanagement ist unter anderem für die bauliche Umsetzung der Bewirtschaftung aller kreiseigenen Gebäude, Anlagen und Einrichtungen zuständig. Dieses beinhaltet neben dem Erhalt der Gebäude in einem baulich einwandfreien Zustand auch die Projektentwicklung, Projektsteuerung, Planung, Durchführung sowie Überwachung von Neu-, Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen bis hin zum eventuellen Abriss eines Gebäudes.
Die Liegenschaften im Besitz und in der Verantwortung der Kreisverwaltung Pinneberg decken ein breites und anspruchsvolles Spektrum ab. Zu diesen gehören sowohl moderne, hoch technisierte Gebäude wie beispielweise die Kooperative Rettungsleitstelle in Elmshorn, vielschichtige Gebäudekomplexe wie die Beruflichen Schulen, die Förderschulen oder auch die denkmalgeschützte Drostei im Herzen Pinnebergs. Unser Gebäudeportfolio wird stetig weiterentwickelt, um auf sich ändernde Bedarfe der Nutzer flexibel zu reagieren. Digitale Arbeitsprozesse und Teamarbeit werden hierbei immer wichtiger.
Darauf können Sie sich freuen:
Eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD
Eine attraktive, arbeitsmarktorientierte Zulage zum Grundgehalt
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist ebenfalls möglich unter Mitteilung Ihres Arbeitszeitenwunsches
Die Zusammenarbeit in einem Team, welches gerne mit Rat und Tat zur Seite steht
Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit qualitrain
HVV ProfiTicket und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss

Das sind Ihre Aufgaben

Erbringung von Ingenieursleistungen sowie Prüfung externer Ingenieurleistungen im Rahmen von Bauprojekten in Bezug auf die Technischen Ausrüstung HOAI der Anlagengruppen 1 bis 3, 7,8 HOAI über das gesamte Leistungsbild der Technischen Ausrüstung HOAI
Projektentwicklung und -management sowie Facility Management an den Liegenschaften über den gesamten Leistungsbedarf der Technischen Ausrüstung HOAI in Bauherrenvertretung mit Budgetverantwortung
Übernahme der fachübergreifenden Liegenschaftsverantwortung zum Erhalt der Funktion und Verfügbarkeit eines Gebäudes sowie der baulichen Anlagen in Außenanlagen durch Instandhaltung gem. DIN 31051 und DIN EN 13306 und als bautechnische Ansprechstelle zur Liegenschaft für andere Fachdienste, weitere Betreiber und Nutzer

Das bringen Sie mit

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing./ B.Eng.) mit Schwerpunkt Gebäude-, Energie- und Klimatechnik, Anlagen- und Betriebstechnik, Betriebs- und Versorgungstechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachplaner*in für Technische Gebäudeausrüstung oder Meister*in oder einen vergleichbare Qualifikation
Wünschenswerterweise Berufserfahrung im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik
Projektmanagementkenntnisse im Bereich der Fachplanung der Technische Anlagen
Erfahrung im Bereich des öffentlichen Bauens und in der Planung von Sonderbauten
Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Systemen (vorzugsweise Autodesk-Produkte)
Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von AVA-Systemen (vorzugsweise California.pro)
Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung HOAI, VOB, LBO-SH, DIN 276+277, BauGB
Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Eine gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Herr Stephan Tödter, Fachdienstleitung Gebäudemanagement, Telefon (04121) 4502-1183 oder Herr Nicolas Schoemperlen, Teamleitung Technisches Gebäudemanagement, Telefon (04121) 4502-1229 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ingenieur*in / Fachplaner*in für Technische Gebäudeausrüstung

Kreisverwaltung Pinneberg
Elmshorn
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.11.2023

Jetzt Job teilen