Landschaftsplaner
Anheuern, um Stadt zu machen.
Kieler Stadtverwaltung sucht Unterstützung
Heuern Sie an als
Ingenieur*in für Freiraum- und Landschaftsplanung für Holtenau Ost
(vergütet nach EG 13 TVöD / A 13 SHBesG)
und werden Sie ab sofort Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Voll-/Teilzeit.
Was wir bieten - Ihre Vorteile
- ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
- eine junge und dynamische Verwaltung, die sich und ihren Mitarbeitenden Wandel zutraut
- die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
- Arbeit für eine Stadt von morgen in interdisziplinären Teams mit fachlicher Expertise
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe
Kiel ist im Aufbruch. An vielen Stellen. Mit vielen Themen. Mit dem Ziel, Stadt zu machen. Holtenau Ost ist Kiels Zukunftsquartier - ein besonderer, wertvoller Standort und künftige Visitenkarte der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. 79 Hektar Konversionsfläche in direkter Wasserlage bieten Raum zur Entwicklung.
Gestalten Sie Kiel mit und prägen das neue entstehende Quartier mit Ihren Ideen für morgen:
- Sie diskutieren mit dem Team sowohl innovative als auch eingeführte Lösungen für alltägliche und nicht alltägliche Herausforderungen, dies über den Rahmen Ihrer Profession hinaus.
- Sie wirken an freiraum- und landschaftsplanerischen Gebietskonzeptionen wie einzelnen Planungen und Gutachten für das Areal bzw. für Teilgebiete und Teilfragen mit.
- Sie beauftragen und begleiten fachliche Planungen, wie z.B. Grünordnungs- und landschaftspflegerische Begleitpläne und fachbezogene Gutachten. Sie sind dabei auch Schnittstelle und koordinierend tätig im Rahmen der Bauleitplanung.
- Sie stimmen Ihre fachlichen Planungen und Konzeptionen ämterübergreifend und interdisziplinär ab und erarbeiten Stellungnahmen und fachliche Beiträge.
- Sie bringen die Belange Ihrer Profession in den Prozess der Neuordnung ein und wirken beratend bei der Planung von Bauvorhaben inklusive des direkten räumlichen Umfeldes.
- Sie begleiten für die Stabstelle fachlich die Planungen und Gutachten aus dem Bereich umwelt- und naturschutzbezogener Fachrechte und -planungen.
- Die Vorbereitung, Durchführung, Abwicklung, Finanzierung und Abrechnung der Ihnen übertragenen Aufgaben liegen in Ihrer Verantwortung.
Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen
- Studium. Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern in einer der folgenden Studienfächer erfolgreich abgeschlossen:
- Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung (bspw. im Studiengang Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung oder Landschaftsarchitektur und Umweltplanung)
- Landschaftsökologie, Naturschutz
- Geographie
- Umweltwissenschaft (bspw. im Studiengang Ökologie, Evolution und Naturschutz oder Environmental Management oder Landschaftswissenschaften)
- Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung liegen hinter Ihnen.
- Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert. Die Anwendung von Fachsoftware CAD, GIS und ArcGIS ist Ihnen vertraut - oder Sie sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
Was Sie auszeichnet - Ihre Persönlichkeit
Teamfähigkeit zeichnet Sie aus. Zudem sind Sie mündlich wie schriftlich kommunikationsstark und Sie sind konfliktfähig. Darüber hinaus verfügen Sie über die Fähigkeit, Arbeitsabläufe rationell und zielgerichtet zu planen, zu koordinieren und durchzuführen.
Wo Sie wirken - Ihr Arbeitsumfeld
Sie wirken mit in einem interdisziplinären Team, welches mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum im Kieler Rathaus und eingebunden in einen hochkommunikativen Prozess, von der Bürgerschaft bis zu Stakeholdern, die Vision für Kiels Zukunftsquartier Wirklichkeit werden lässt. Des Weiteren wirken verschiedene Stellen der Stadtverwaltung sowie Landes- und Bundesbehörden im Prozess mit. Auch die politische Diskussion in den Gremien der Selbstverwaltung sowie dem Konversionsbeirat ist Teil der Aufgabe. Ein treuhänderischer Sanierungsträger unterstützt bei der Erfüllung der Aufgaben. Sie sind im Team, in engem Austausch mit dem dualen Leitungsteam, aber auch eigenverantwortlich tätig.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle
Die Stelle ist teilbar.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur neuen Stelle: Konstanze Meißner, Tel. 0431 901 2749.
Zuständig im Team Personalgewinnung ist Kristin Rieken, Tel. 0431 901 2285.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/onlinebewerbung.
Bitte beachten Sie: Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09\. April 2023 die Referenznummer 10845 unbedingt an.
Werden Sie Teil der Crew.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.