Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in im Geschäftszimmer des Personalrats

Anheuern, um Stadt zu machen.
Personalrat sucht Unterstützung
Heuern Sie an als

Mitarbeiter*in im Geschäftszimmer des Personalrats

(vergütet nach EG 6 TVöD)
und werden Sie ab 01.06.2023 Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Teilzeit.
Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • eine dynamische Verwaltung, die sich und ihren Mitarbeitenden Wandel zutraut
  • Einarbeitung, die auf den eigenen Erfahrungen aufbaut - und diese täglich erweitert
  • abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)

Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe

  • Sie protokollieren die wöchentlichen Personalratssitzungen und Sondersitzungen und sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung.
  • Sie erfassen die mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen.
  • Sie organisieren Personalversammlungen und Teilpersonalversammlungen mit.
  • Sie betreuen die Intranetseiten des Personalrats.
  • Ihnen obliegt die Zuständigkeit für Allgemeine Geschäftszimmertätigkeiten wie z.B.
  • Postbearbeitung
  • Fertigen von Korrespondenz
  • Terminkoordination
  • Annahme und ggfs. weitere Vermittlung von telefonischen und persönlichen Gesprächen, Empfang von Besucher*innen
  • Recherchen im Internet
  • Im Vertretungsfall sind Sie zuständig für
  • Kontrolle und Anweisung von Rechnungen
  • Vorbereitung und Abrechnung von Dienstreisen
  • Aufgaben der/des Zeitbeauftragten
  • Verwaltung und Beschaffung des Bürobedarfs
  • Aktenpflege

Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

  • Ausbildung. Sie bringen eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich mit.
  • Alternativ verfügen Sie über den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I.
  • Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung liegen hinter Ihnen.
  • Engagement. Ihr Studium /Ihre Ausbildung haben Sie mit einer mindestens befriedigenden Abschlussnote abgeschlossen.
  • Berufliche Praxis. Zugelassen werden auch Bewerbungen mit o.g. Abschlüssen mit weniger als einer befriedigenden Abschlussnote, wenn eine erfolgreiche mindestens dreijährige Berufserfahrung durch Zeugnisse oder dienstliche Beurteilungen mit der Note gut oder besser nachgewiesen werden kann.

Was Sie auszeichnet - Ihre Persönlichkeit
Sie haben eine hohe Sensibilität im Umgang mit den Beschäftigten.
Sie bringen die Fähigkeit mit, Arbeitsabläufe rationell und zielgerichtet zu planen, zu koordinieren und durchzuführen.
Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit.
Wo Sie wirken - Ihr Arbeitsumfeld
Der Personalrat Innere Verwaltung bestimmt auf Grundlage des Mitbestimmungsgesetzes Schleswig-Holstein mit bei allen personellen, sozialen, organisatorischen und sonstigen innerdienstlichen Maßnahmen mit. Dies betrifft ca. 4.900 Beschäftigte im Zuständigkeitsbereich insgesamt, Gruppen von ihnen oder einzelne Beschäftigte bzw. wirkt sich auf sie aus. Es bestehen vielfältige dienstliche Beziehungen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung. Die Tätigkeit im Geschäftszimmer des Personalrats Innere Verwaltung verlangt besonderes Einfühlungsvermögen in die Sorgen von Beschäftigten, Organisationsgeschick, verantwortungsbewusstes Handeln und insbesondere Diskretion.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle
Die 19,5 Wochenstunden der Stelle verteilen sich auf die Wochentage Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei erreichbar.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur neuen Stelle: Hilke Babbe, Tel. 0431 901 3059.
Zuständig im Team Personalgewinnung ist: Christine Schulze-Seegert, Tel. 0431 901 4864.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09.04.2023 die Referenznummer 00571 an.
Werden Sie Teil der Crew.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*in im Geschäftszimmer des Personalrats

Stadtgalerie Kiel
24837 Schleswig
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 18.03.2023

Jetzt Job teilen