Programmvolontär [m/w/d] Ausbildung 2024
Du besitzt ein super Gespür für regionale Themen und hast Lust auf Journalismus mit norddeutschem Fokus? Perfekt! Wir suchen:
Regionalvolontär*innen
Wo: Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg
Umfang: Ausbildung
Wann: 01.08.2024Befristung: 31.07.2026
Das Regionalvolontariat
Im Regionalvolontariat setzen wir einen ganz klaren Schwerpunkt: Regionale Berichterstattung!
Wir bilden dich in einem unserer Landesfunkhäuser zur/zum crossmedialen Journalist*in aus. Du entscheidest dich für ein Bundesland: Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Hamburg. Dieses wird für zwei Jahre deine journalistische Heimat (Auswahl im Bewerbungsportal). Während des Regionalvolontariats lernst du die Redaktionen und Studios deines Landesfunkhauses kennen. Du triffst und kennst die Menschen der Region: kannst ihre Geschichten erzählen, ihre Sorgen schildern und zeigen, wie sie ihren Alltag meistern. Du beobachtest gesellschaftliche und politische Entwicklungen - immer nah dran und nahbar als Reporter*in. Außerdem wirst du auch in anderen Redaktionen des NDR eingesetzt, z.B. bei NDR Info.
Das Volontariat im NDR ist eine professionelle journalistische Ausbildung - crossmedial, innovativ und abwechslungsreich. Der NDR ist die drittgrößte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der ARD, wir sind in West und Ost, an Nordsee und Ostsee, im Harz und mittendrin zu Hause. Als Vier-Länder-Anstalt haben wir den klaren Auftrag, alle Menschen im Norden zu erreichen und über die unterschiedlichen Regionen zu berichten. Das wird auch dein Job sein. Darauf bereiten wir dich natürlich vor. Gemeinsam mit den anderen Volontär*innen des NDR lernst du das journalistische Handwerk und vertiefende Skills, u.a. in diesen Trainings:
- Grundlagen des Journalismus, Medienrecht & Medienethik• Regionale Berichterstattung
- Recherche & Datenjournalismus• Einsätze als Live-Reporter*in & Presenter*in
- Arbeiten als VJ (Videojournalist*in) & mobile*r Reporter*in • Zielgruppenanalysen, Formatentwicklung & Distribution
Zusätzlich bekommst du als Volontär*in individuelle Sprechtrainings, Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung und Workshops, um deine persönlichen journalistischen Schwerpunkte und Kompetenzen zu stärken.
Dein Profil
*Du hast schon mal für Zeitung, Radio oder TV gearbeitet, digitalen Content erstellt oder bist Host eines Social Media Kanals.
*Du weißt, was los ist in der Welt, hast ein Gespür für Menschen und möchtest Geschichten aus regionaler Perspektive erzählen.
*Du hast ein außerordentliches Gespür für regionale Themen, Freude daran, über Land und Leute zu berichten und Lust unsere regionalen Formate und Sendungen kennenzulernen und diese gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln.
*Du hast Abitur oder eine Berufsausbildung oder bist vielleicht Quereinsteiger*in.
*Du hast noch keine ähnliche journalistische Ausbildung abgeschlossen
Wichtig: Du kannst dich nur über unser Bewerbungsportal bewerben. Bitte lade dazu folgende Unterlagen hoch: Motivationsschreiben, kurzer Lebenslauf, Nachweise journalistischer Arbeit, relevante Zeugnisse, eine kurze persönliche Vorstellung als Audio-/ Video- oder Social Media-Format. Fehlt etwas davon, können wir deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Für alle Infos: Scanne den QR-Code unten rechts oder gehe auf ndr.de/regiovolo.
Deine Perspektive
Nach erfolgreichem Abschluss deines Regionalvolontariats freuen wir uns, dass du im NDR Landesfunkhaus bzw. einem der NDR Studios in Norddeutschland als Nachwuchsjournalist*in einsteigen und durchstarten wirst.
Vergütung
1. Halbjahr: 1.744,05 € 2. Halbjahr: 1.830,76 €3. Halbjahr: 1.917,47 €4. Halbjahr: 2.004,18 €
Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können - unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen - z. B. aufgrund einer Behinderung - lasse uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30. Oktober 2023
Norddeutscher Rundfunk
Volontariatsausbildung | Maxi Schmeißer-Kunde
E-Mail: volontariate@ndr.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.