Zum Hauptinhalt springen

 Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d)

Öffentliche Stellenausschreibung

Im Landkreis Vorpommern-Rügen kann man sich wohlfühlen.

Der Landkreis Vorpommern-Rügen gehört mit seinen ca. 1400 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Zum schnellstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Kollegin bzw. einen Kollegen, die mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen. Eine bürgerfreundliche, moderne Verwaltung in modernen Gebäuden und Schulen als Lernorte der Zukunft sind unser gemeinsames Ziel. Die Errichtung eines Verwaltungszentrums rund um das Landratsamt gehört dabei ebenso zu unseren Etappenzielen, wie der Berufsschulcampus des größten Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Stralsund. 

Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium in den Bereichen Hochbau, Architektur, Bauingenieurwesen oder Technische Gebäudeausrüstung (TGA) abgeschlossen? 

Dann suchen wir Ihre Ideen und Ihre Unterstützung in unserm neunköpfigen, kreativen Team

 als Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d)
in Vollzeit. 

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Umsetzung von Baumaßnahmen in Funktion der Projektleitung- und Steuerung an Hoch- und Tiefbauten sowie an haus- und betriebstechnischen Anlagen und Einrichtungen,
  • Bauüberwachung und Begleitung der Objekt- und Fachplanungen,
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen,
  • Kostenermittlungen für Instandhaltungs- und sonstige Baumaßnahmen,
  • Budgetkontrolle in ihrem Aufgabenbereich.

Neben der fachlichen Qualifikation und wünschenswerten Erfahrungen im Bereich des technischen Gebäudemanagements benötigen Sie, um Ihre Aufgabe erfolgreich wahrnehmen zu können, ebenfalls ein sicheres Auftreten, ein hohes Maß an Belastbarkeit, Organisationsvermögen und Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Ein sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Programmen sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse B sind unabdingbar.

Dafür bieten wir Ihnen :

  • Eine krisenfeste Anstellung in einem tollen Team.
  • Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, Sparte Verwaltung im Bereich VKA (TVöD-VKA). 
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, großzügiger Gleitzeitrahmen).
  • Für Tarifbeschäftigte bieten wir eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern.
  • Vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
  • Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Unser hauseigenes Welcome Center hilft Ihnen und Ihrer Familie in allen Fragen des Ankommens (z. B. Wohnungssuche, Suche nach Betreuungs- und Bildungsangeboten etc.). Kontaktieren Sie uns gerne unter welcome@lk-vr.de oder 03831 357-1258.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Kopien von Studien- und Berufsabschlüssen, Kopien von Arbeitszeugnissen und Kopien von Seminar- und Lehrgangsnachweisen) übermitteln Sie bitte mit Hilfe des elektronischen Bewerberportals auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Rügen (www.lk-vr.de)

Von Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes ist das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte mit der Bewerbung ausdrücklich zu erklären.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Rügen nicht erstattet.

Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung auf dem elektronischen Weg nicht möglich sein, richten Sie Ihre Bewerbung bitte in Papierform an folgende Anschrift:

Landkreis Vorpommern-Rügen
Der Landrat
Fachgebiet Personal, Vergütung
Carl-Heydemann-Ring 67
18437 Stralsund

Reichen Sie bitte alle Unterlagen nur als Kopien ein (keine Original-Dokumente) und verzichten dabei auf die Verwendung von Bewerbungsmappen.
Zur Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform ist die Beilage eines frankierten Umschlages erforderlich. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen in Papier- und Dateiform aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Simon vom Fachgebiet Personal, Vergütung unter der Telefonnummer 03831 357-1422 gerne zur Verfügung.

 Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d)

Stralsund
Vollzeit

Veröffentlicht am 18.11.2023

Jetzt Job teilen