Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d) für den offenen Treff im offenen Ganztag

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg in landschaftlich reizvoller Lage nahe der Ostsee. Unsere Einrichtung der Kinder- und Jugend­hilfe bietet ein viel­fältiges Spektrum an Angeboten: Kinder­dorf­familien, verschiedene Wohn­gruppen, ambulante flexible Hilfen, Schulsozialarbeit, eine öffentliche Kita, ein Familienzentrum sowie das Kinder- und Jugendzentrum „KOMMA“ mit Medien­werkstatt und Umweltprojekt.

Für unser SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d) für den offenen Treff im offenen Ganztag
in Teilzeit (25 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Gemeinsam mit den beiden Schulen - Gemeinschaftsschule und Gymnasium- , dem Team des Offenen Ganztages sowie der Schul­sozialarbeit vor Ort begleiten und unterstützen Sie im Rahmen des Ganztages alle Schüler*innen in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv und zukunfts­orientiert die Schulsozialarbeit mit!

  • Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Offenen Treff: Sie schaffen einen sicheren, einladenden Ort, hören zu, sind präsent und sorgen für eine verlässliche Tages­struktur
  • Ansprechperson sein: Sie sind als Anprech­partner*in vor Ort erreichbar und bieten Orientierung, Förderung und Schutz
  • Gestaltung des Ganztagsangebots: Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie das Ganztags­angebot stetig weiter – in enger Zusammen­arbeit mit Schul­leitungen und dem Schulträger
  • Beitrag zu einem ganzheitlichen Lern- und Lebensort: Sie unterstützen mit Ihrer Arbeit die Vision eines vielfältigen, partizipativen Schul­alltags, in dem Kinder sich entfalten können
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreuten­schutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische*r Assistent*in oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Kooperationsstärke in der Zusammenarbeit mit Schul­leitung, Lehr­kräften und Eltern
  • strukturiertes Arbeiten und Bereitschaft zur Über­nahme administrativer Aufgaben im Ganztagsbereich
  • Interesse und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund
  • Motivation für projektbezogene Arbeit sowie Freude an Konzept­entwicklung und Teamarbeit
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD-SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Brutto­gehaltes, inkl. Absicherung bei Erwerbs­unfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen, wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen, wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kosten­günstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebens­bereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonder­konditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbar­keit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Regenerationstage
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwert­konto Gut­haben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Frei­stellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsam­keit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlich­keit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2027 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungs­formular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt auf­nehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr*e Ansprechpartner*in:

Frau Birte Stoll (Bereichsleitung)
Telefon: 04381-906710

Herr Martin Wiens (Bereichsleitung)
Telefon: 04381-906710

SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein | Eetzweg 1 | 24321 Lütjenburg

 

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d) für den offenen Treff im offenen Ganztag

24321 Lütjenburg, Deutschland
Teilzeit

Veröffentlicht am 17.06.2025

Jetzt Job teilen