Techn Assist./Techn Assist (w/m/d), Fachrichtung MTLA, BTA
Im Dezernat Krankenhaushygiene/ Allgemeine Hygiene des Landesamtes für Gesundheit und Soziales werden Aufgaben zur Überwachung und Qualitätssicherung der Krankenhaushygiene in Krankenhäusern und Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen wahrgenommen. Zur Sicherstellung der Hygiene werden in den genannten Einrichtungen hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt. Ziel der Überwachungsuntersuchungen ist es, die hygienischen Standards sicherzustellen und potenzielle Infektionsquellen zu identifizieren.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Vorbereitung hygienisch-mikrobiologischer Untersuchungen und Messungen im Bereich der Krankenhaushygiene
- Probenahme und Durchführung von Messungen in den zu überwachenden hygienischen Einrichtungen
- Bearbeitung des Probenmaterials und mikrobiologische Untersuchungen im Labor: Isolierung und Differenzierung von Mikroorganismen, Resistenztestungen, quantitative Untersuchungen zur Keimzahlbestimmung
- Selbstständige regelmäßige Funktionskontrolle der Geräte und Dokumentation, Vorbereitung der externen Wartungen von Geräten
- allgemeine Labororganisation (Bearbeitung von Bestellungen, Probendokumentation, Datenbankpflege und andere labortypische Arbeiten)
- Führen von QM-Unterlagen, Qualitätskontrolle von Nährmedien und Reagenzien
- Regelmäßige Führung von Statistiken und Erhebung von Labordaten, Archivierung der Daten
- Anwendung und Pflege von Daten im Laborinformations- und Managementsystem (LISA-LIMS)
- Zusammenarbeit mit den Hygieneteams der Krankenhäuser und der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken
- Mitarbeit in anderen Laborbereichen des LAGuS (Wasserhygiene, Infektionsschutz)
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent in der Fachrichtung MTLA ode BTA bzw. ein vergleichbares Ausbildungsprofil
- Erfahrungen in der Durchführung von hygienisch-mikrobiologischen Untersuchungen
- selbstständiges Arbeiten, hohes persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit gängiger Büro-Software, z.B. Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
- für Nichtmuttersprachler nachgewiesene verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1-Niveau)
- Pkw-Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
- Bereitschaft auch in anderen Laborbereichen im LAGuS (Wasserhygiene, Infektionsschutz) zu unterstützen
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.