Technikerin / Techniker Datenbearbeitung im Geoinformationsdienst (m/w/d), Rostock (Homeoffice möglich)
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Die Bundeswehr ist für 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil ein vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitgeber. Neben dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland und der außenpolitischen Handlungsfähigkeit sind auch die Unterstützung von Verbündeten sowie die Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland wichtige Aufgaben der Bundeswehr. Machen auch Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft.
Das Marinekommando (MarKdo) ist die höchste Instanz der Deutschen Marine. Es bündelt oberste Verantwortung für Führung, Fachkompetenz und Ausbildung der Seestreitkräfte. Das Kommando führt darüber hinaus marinespezifische Fachaufgaben und steuert die Dienststellen, die ihm direkt nachgeordnet sind.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Marinekommando (MarKdo) Rostock
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
- Sie erfassen und bearbeiten Aufträge für den militärischen Bedarf an Geodaten.
- Sie erstellen maritime Beratungsunterlagen unter Anwendung moderner geografischer Informationssysteme (GIS).
- Sie weisen Bedarfsträger in missionsbezogene GeoInfo-Daten und -Produkte im Rahmen von Seminaren und Briefings ein.
- Sie werten Sonardaten aus und überführen die Informationen in Datenbanken.
- Sie wirken bei der Erstellung von GIS-Projekten und deren Publikation als WebApps mit.
- Sie führen Messkampagnen auf See einschließlich der Vor- und Nachbereitung durch.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen (auch mehrtägigen) Dienstreisen und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 6m bis A 8 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über einen (mindestens) der Mittleren Reife entsprechenden Schulabschluss oder alternativ über einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
- Sie verfügen über abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Geovisualisierung, Geomatik, Vermessungswesen oder vergleichbar.
- Sofern Sie bereits Beamtin bzw. Beamter sind, verfügen Sie zudem über die Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst oder für den mittleren naturwissenschaftlichen Dienst.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von geografischen Informationssystemen und in der Arbeit mit Geo-Datenbanken.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Interpretation von Fernerkundungsdaten.
- Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.SONSTIGE ANFORDERUNGEN
- Sie stimmen zu, erfolgreich an einer Seediensttauglichkeitsuntersuchung teilzunehmen oder können die Seediensttauglichkeit durch ein entsprechendes Zeugnis nachweisen. Die zu erfüllenden Anforderungen entsprechen den Kriterien #übriger Schiffsdienst#, z.B. der Maritime-Medizin-Verordnung (MariMedV).
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V - Servicezentrum Ost
Telefon: 03341 58-2622 (Frau Naujoks)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.