Technische/n Mitarbeiter/in im Schichtdienst (m/w/d) 154/23
Am Standort Greifswald - Insel Riems ist zum 01.01.2024 die Stelle einer/eines
Technischen Mitarbeiterin / Mitarbeiters im Schichtdienst (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Aufgaben
*Betreiben, Überwachen, Warten und Instandhalten technischer Anlagen und Ausrüstungen in Labor- und Stallbereichen im Wechselschichtdienst
*Monitoring, Auswertung Protokollierung und Steuerung sicherheitsrelevanter Betriebsparameter über die zentralen Systeme der Gebäudeleit- und Prozessleittechnik
*Permanente Sicherstellung der Versorgungssicherheit biosicherheitsrelevanter Technischer Anlagen und Systeme
Anforderungen
*Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektriker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik/Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker Heizung/Klima/Sanitär oder vergleichbar
von Vorteil sind:
*Berufserfahrung in Betreibung, Wartung und Instandhaltung von betriebstechnischen sowie MSR-Anlagen
*Kenntnis aktueller Systeme der Versorgungs- und Elektrotechnik in Gebäuden und Außenanlagen
Die Tätigkeit beinhaltet den Einsatz im Sicherheitsbereich, was eine Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) und besondere Schutzvorkehrungen vor Gesundheitsgefahren erfordert. Die persönliche und gesundheitliche Eignung ist daher Voraussetzung für die Stellenbesetzung.
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld bieten wir Ihnen:
*eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD- Bund, Tarifgebiet Ost mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (39 Stunden)
*die Mitarbeit in einem modernen Forschungsinstitut
Unser Institut engagiert sich für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten. Zu unseren Sozialleistungen gehören ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, eine betriebliche Sozialberatung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Das Friedrich-Loeffler-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien.
Nähere Auskünfte erteilt Herr Schmidt, Tel. 038351/7 1400, E-Mail: roman.schmidt@fli.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.10.2023 als PDF-Dokument per E-Mail an 154.23@fli.de mit dem Betreff „Stelle 154/23“. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsmappe auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Fachbereich Personal, Postfach 1318 in 17466 Greifswald - Insel Riems schicken. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen können.
Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation während des Ausschreibungs-verfahrens erfolgen per E-Mail.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.