Zum Hauptinhalt springen

Abteilungsleiter/-in Bauordnung (m,w,d), Kennziffer: 182AE2025 (Remote / Mobil möglich)

Abteilungsleiter/-in Bauordnung (m,w,d), Kennziffer: 182AE2025

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 1. Januar 2026 o.g. Planstelle unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Seemann, Tel. 381-1319
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll

  • Leitung der Abteilung Bauordnung mit ca. 40 Mitarbeiter/innen (m,w,d)
  • Sicherstellung der rechtsicheren Erledigung der gesetzlich zugewiesenen Pflichtaufgaben
  • Entwicklung und Umsetzung von Zielen und Strategien für eine zeitgemäße, bürgerorientierte Organisation der Abteilung Bauordnung
  • Begleitung und Steuerung eines komplexen Digitalisierungsprozesses in der Abteilung mit Schnittstellen zu anderen Verwaltungsbereichen
  • Erarbeitung von Grundsätzen, Richtlinien und Anweisungen für die gesamte Abteilung
  • Begleitung von komplexen Bauvorhaben und Verfahren
  • Vertretung des Amtes und der Abteilung in Gremien der Gemeindevertretung, Ortsbeiräten, bei Behörden und in Arbeitsgruppen
  • Vertretung der Amtsleitung

Ihr Profil - fachkompetent, strukturiert, eigenständig und kommunikativ

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) Architektur oder Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Hochbau oder Konstruktiver Ingenieurbau
  • gesucht wird eine überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeit
  • mehrjährige und einschlägige Berufserfahrungen in einer Bauaufsichtsbehörde
  • mehrjährige Leitungserfahrungen vorzugsweise in einer ähnlich großen Struktur
  • umfassende Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht
  • umfassende Kenntnisse des Bauaufsichtsrechts, der behördlichen Eingriffsbefugnisse und des Verwaltungsverfahrensrechts
  • idealerweise mehrjährige Erfahrung bei der bauaufsichtlichen Prüfung von komplexen Bauvorhaben
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, sorgfältigem und teamorientiertem Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • sicherer Umgang mit PC-Software, insbesondere mit Fachanwendungen und kreative Freude am Wechsel in ein digitales Antrags- und Genehmigungsverfahren
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wer sind wir - vielseitig und offen
Die Abteilung Bauordnung im Bauamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock besteht aus insgesamt vier Sachgebieten. Sie übernimmt die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde und berät fachübergreifend die am Bau Beteiligten insbesondere zu anspruchsvollen bauordnungs- und planungsrechtlichen Fragen. Sie vertreten bei Bedarf die Abteilung in den politischen Gremien. Die Mitarbeiter/-innen (m,w,d) zeichnen sich durch eine souveräne Kommunikation sowie professionelles Auftreten gegenüber der Bauherrenschaft, Investitionswilligen, Vertretungen der Politik und der Stadtgesellschaft aus.
Entgelt :
Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die Zahlung einer Fachkräftezulage möglich.
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Die Bewerbungsfrist endet am 16.11.2025.
Unser Angebot als attraktiver Arbeitgeber:

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt
  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen der Regelungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
  • Standortsicherheit Rostock
  • Jahresurlaub 30 Tage (im Einstellungsjahr anteilig)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung!
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber/-innen (m,w,d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerber/-innen (m,w,d), die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner bzw. die mitziehende Partnerin (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter:
www.welcome-region-rostock.de welcome@region-rostock.de
gez. Kerstin Franke

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Abteilungsleiter/-in Bauordnung (m,w,d), Kennziffer: 182AE2025 (Remote / Mobil möglich)

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.10.2025

Jetzt Job teilen