Zum Hauptinhalt springen

Abteilungsleiter/-in (m, w, d) Finanzen, Förderung und Sportstättenvergabe, Kennziffer: 88AE2025

Abteilungsleiter/-in (m, w, d) Finanzen, Förderung und Sportstättenvergabe, Kennziffer: 88AE2025

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o. g. Planstelle im Amt für Schule und Sport dauerhaft mit Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Seemann, Tel. + 49 381/381-1319
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/-in (m, w, d) für folgende Aufgaben:
Leitung der Abteilung Finanzen, Förderung und Sportstättenvergabe und fachliche Gesamtverantwortung
personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden

  • zielorientiertes Planen, Kontrollieren und Steuern der Aufgabenerledigung
  • Unterstützen und fachliches Anleiten der Mitarbeitenden bei schwierigen und komplexen Aufgaben
  • Delegieren von Aufgaben
  • Durchführung von Dienstberatungen
  • Führen von Mitarbeitergesprächen/ Mitarbeiter-Vorgesetztengespräche
  • Erstellen von Leistungsbeurteilungen
  • Förderung und Motivation der Mitarbeitenden, u. a. Erstellen individueller Qualifizierungspläne

Bearbeitung von Fachaufgaben

  • Erstellen der Haushaltsplanung und der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Investitionsplanung für das Amt für Schule und Sport
  • Koordinieren der Haushaltsplanung im Amt, mit dem Kommunalen Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der HRO“ (KOE), Schulen und anderen Ämtern und Führen notwendiger Abstimmungen
  • Sicherstellen der ordnungsgemäßen Haushaltsdurchführung und Bewirtschaftung sowie Überwachen des Teilhaushaltes
  • Sicherstellen des ordnungsgemäßen Rechnungswesens im Teilhaushalt
  • Überwachen und Durchsetzen der Erfüllung der Steuerpflichten
  • Aufbau und Umsetzen der/des Finanz- und Finanzcontrollings-Informationsbedarfsanalyse
  • Entwickeln von konzeptionellen Ansätzen steuerungsrelevanter Inhalte und strategischen Handlungsfeldern
  • Entwickeln von haushaltsspezifischen Zielen für das Finanz- und Fachcontrolling einschließlich Berichtswesen
  • Vorbereiten von Entscheidungsvorlagen für die Leitungsebene
  • Initiieren, Umsetzen und Leiten von Projekten im Aufgabenkontext des Finanz- und Fachcontrollings
  • Prozessoptimierungen
  • Koordinieren des Jahresabschlusses im Zuständigkeitsbereich
  • Aufbau, Vollzug und Abrechnung der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Überwachung und Abstimmung der Planungen der Maßnahmen und Projekte der Sportförderung und Sportstättenvergabe
  • Beraten der Amtsleitung zu allen Fragen des Finanzwesens
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zu hauswirtschaftlichen Entscheidungen oder Vorlagen und Entscheidungen der Bürgerschaft
  • Bearbeiten von schwierigen Widersprüchen

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • Fachhochschulabschuss Öffentliche Verwaltung, Fachrichtung allgemeiner Dienst (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m, w, d) bzw. Bachelor of Laws öffentliche Verwaltung oder ein Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Verwaltungswirtschaft oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Betriebswirtschaft oder abgeschlossenes FH-Studium in gleichartigen Fachrichtungen oder Verwaltungsbetriebswirt/-in (m, w, d) bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (m, w, d) oder ein erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Finanzen oder in ähnlich oder vergleichbaren Aufgabengebieten (fundierte Fachkenntnisse auf betriebswirtschaftlichem Gebiet)
  • eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der gehobenen Qualifikationseben in einer öffentlichen Verwaltung
  • praxisorientierte Fachkenntnisse im Bereich Doppik und der Kosten- und Leistungsrechnung
  • praxisorientierte Fachkenntnisse im Steuerrecht
  • Personalführungskompetenz
  • eine erfolgreiche Absolvierung des Nachwuchsführungsprogrammes bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wäre von Vorteil
  • Leitungserfahrungen
  • umfassendes und anwendungsbereites Fachwissen auf dem Gebiet des

Kommunalen Haushaltsrechtes, Rechnungswesen und diesbezügliche Gesetzeskenntnisse (u. a. Gemeindehaushaltsverordnung Doppik, Gemeindekassenverordnung, Kommunalverfassung M-V, Steuerrecht, Hauptsatzung, Verwaltungsverfahrensgesetz M-V, Einkommenssteuergesetz, Umsatzsteuergesetz, Förderrichtlinien, Zuwendungsrecht, Grenzbetragsverordnung, Schullastenausgleichsverordnung)

  • Fähigkeiten im strategischen Denken und Handeln
  • Durchsetzungsvermögen
  • sicheres Auftreten, Entscheidungsbereitschaft, Verhandlungskompetenz
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (MS Office, pro Doppik, DMS)

Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 12, bewertet.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • Jahresurlaub 30 Tage
  • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30 %)
  • Standortsicherheit Rostock
  • Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juni 2025.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt weden.
Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die/den mitziehende/n Partner/-in, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Abteilungsleiter/-in (m, w, d) Finanzen, Förderung und Sportstättenvergabe, Kennziffer: 88AE2025

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.05.2025

Jetzt Job teilen