Zum Hauptinhalt springen

Ärztin

Arzt/ Ärztin in der Abteilung des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (m,w,d), Kennziffer: 179AE2025

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle im Gesundheitsamt befristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) für die Dauer des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit nach § 14 Abs. 2 TzBfG vss. bis November 2026 zu besetzen.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Ansprechpartner: Herr Jonas Schwarz, Tel. +49381381-1328
Das Aufgabengebiet umfasst:
Einschulungsuntersuchungen

  • ärztliche Befunderhebung zur Feststellung des körperlichen, motorischen und geistigen Entwicklungsstandes und der Belastbarkeit des Kindes in Bezug auf schulische Anforderungen
  • Dokumentation der Untersuchungsbefunde nach dem Bielefelder Modell
  • Beratungsgespräche mit Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen (m,w,d)

Reihenuntersuchungen in den Schulen
4. Klassen

  • ärztliche Befunderhebung zur Erkennung von Gesundheits- und Entwicklungsstörungen, ggf. Weiterleitung zu einer fachgerechten Behandlung

8. Klassen

  • ärztliche Befunderhebung zur Erkennung von Gesundheitsstörungen, die Einfluss auf die berufliche Ausbildung haben können, ggf. Weiterleitung zu einer fachgerechten Behandlung

Untersuchungsangebote für 3 - 4-jährige Kinder im Gesundheitsamt
Begutachtungen

  • von Säuglingen und Kleinkindern zur Gewährung von heilpädagogischen Maßnahmen
  • zur mobilen Frühförderung und integrativen Förderung sowie sozialpädagogischen Beratungen
  • zum sonderpädagogischen Förderbedarf
  • der Prüfungsunfähigkeit
  • zur Beihilfegewährung

Ärztliche Sprechstunden

  • Untersuchungen zu Sportfreistellungen
  • Untersuchungen nach Jugendarbeitsschutzgesetz
  • fachliche Anleitung der Mitarbeitenden bei Fragen zu Familienhebammen / Entbindungspflegern (m,w,d) und im Rahmen des Kinderschutzes
  • Kurgutachten für Kinder

Impfberatung und Durchführung von Impfungen
Öffentlichkeitsarbeit
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • Hochschulabschluss in Humanmedizin (Approbation)
  • erste Berufserfahrung im Bereich der Kinderheilkunde und Jugendmedizin oder im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert
  • zweijährige Berufserfahrung in der kurativen Medizin oder im Öffentlichen Gesundheitswesen ist wünschenswert
  • eine Facharztanerkennung für Pädiatrie oder für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist von Vorteil
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
  • ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Organisations- und Koordinierungsvermögen
  • umfassende PC-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw bei Tätigkeiten im Außendienst wären wünschenswert

Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe 15 bewertet.

Zudem bieten wir:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • Jahresurlaub 30 Tage, im Einstellungsjahr evtl. anteilig
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • Standortsicherheit Rostock

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Zum Zeitpunkt der Einstellung ist der Nachweis einer Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz zu erbringen (nach 1970 geborene).
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die mitziehende Partnerin / den mitziehenden Partner (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Die Bewerbungsfrist endet am 11.11.2025
gez. Kerstin Franke

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ärztin

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.10.2025

Jetzt Job teilen