Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Trockenbaumonteur/in (m/w/d) 2026

Unser Bauunternehmen aus Neubrandenburg bildet auch im Jahr 2026 wieder Trockenbaumonteur/in aus.
Wir erwarten mindestens einen guten Hauptschulabschluss, besser einen Realschulabschluss und Interesse an einer Ausbildung im Bereich Trockenbau.
Die praktischen Ausbildungsinhalte werden Ihnen auf den Baustellen unseres Unternehmens in der Region Neubrandenburg vermittelt und die Berufsschule besuchen Sie in Rostock. Es entstehen Ihnen keine Kosten für die Unterkunft und den Besuch der beruflichen Schule in Rostock.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Der Ausbildungsberuf im Überblick
Trockenbaumonteure und -monteurinnen stellen Trockenbaukonstruktionen, z.B. Leichtbauwände, unter Berücksichtigung des Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutzes für den Innen- und Außenbereich her. Zudem verkleiden sie Wände und Decken z.B. mit Gipsplatten oder Holz und bauen Dämmmaterialien ein.
Sie arbeiten hauptsächlich in handwerklichen und industriellen Betrieben des Ausbaugewerbes, z.B. in Trockenbau-, Dachdecker- und Zimmereibetrieben, in Isolierbauunternehmen, in Fachbetrieben für Fußbodentechnik sowie in Stuckateurbetrieben.

Trockenbaumonteure und -monteurinnen finden Beschäftigung:

  • in Trockenbau- und Stuckateurbetrieben
  • in Spezialbetrieben für Akustikbau und Objektausbau
  • in Betrieben des Hochbaus

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung Trockenbaumonteur/in (m/w/d) 2026

Lars Schams Bauunternehmen GmbH
Neubrandenburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 27.09.2025

Jetzt Job teilen