Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Suche Absenden

  • Leistungen Hochbau
  • Ingenieurbau
  • Straßenbau
  • Tiefbau
  • BIM
  • Zertifikate
  • Referenzen
  • Komm ins Team Alle Stellenangebote
  • Studenten
  • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Unsere Standorte Neustrelitz
  • Pinneberg
  • Rostock
  • GROTH-GRUPPE
  • 100 Jahre

Suche öffnen
Kontakt
Ausbildung Sorge dafür, dass das Unternehmen läuft. --> Nächster Ausbildungsstart erst am 01.08.2026 in Pinneberg.

Für Schüler Ausbildung zum/zur
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Während der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau befasst Du Dich mit sämtlichen kaufmännischen Aufgaben innerhalb eines Unternehmens. Du lernst die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Disposition, Personalwesen, Kalkulation, Abrechnung bis hin zur Arbeit auf einer unserer Baustellen kennen. Die Tätigkeit des/der Industriekaufmann/-frau findet in der Regel in der Verwaltung eines Unternehmens unter Einsatz von Computern und modernen Kommunikationsmitteln statt.

Das bringst Du mit

  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit
  • Interesse am Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten
  • Mindestens MSA/ Mittlere Reife

Das erreichst Du:

Bei erfolgreicher Ausbildung bist Du schon nach drei Jahren Industriekaufmann/-frau (m/w/d).

Ausbildungsorte:

Je nachdem, an welchen Standort Du deine Ausbildung machen möchtest, bist Du entweder in Pinneberg oder in Rostock im Betrieb und in der zugehörigen Berufsschule.

Ausbildungsinhalte:

  • Einkauf / Logistik
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Rechnungsprüfung
  • Personalwesen

Ausbildungsvergütung:

(Stand: 01.04.2026)
Während der stufenweisen Berufsausbildung erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung.
Ost:
1. Ausbildungsjahr 1.122€
2. Ausbildungsjahr 1.247€
3. Ausbildungsjahr 1.507€

Was wir Dir bieten

Wenn Du vollen Einsatz zeigen willst, bist Du hier genau richtig! Wir kümmern uns dann um den Rest:

  • eine fundierte Ausbildung
  • tarifliche Ausbildungsvergütung
  • einen sicheren Arbeitsplatz nach der Ausbildung
  • spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
  • große und interessante Projekte
  • geregelte Arbeitszeiten
  • gute Karrierechancen
  • nette Kollegen
  • ordentliche Baustellen und ein gutes Arbeitsumfeld

Über diese Ausbildungsberufe hinaus, kannst Du Dich durch ein Duales Studium bei Groth & Co. für Führungspositionen qualifizieren.

Und wenn Du ausgelernt hast?

Wenn Du uns während der Ausbildung gezeigt hast, was Du kannst, bekommst Du nach Deiner Abschlussprüfung eine Festanstellung im Groth-Team. Auch übertariflich bezahlt - und damit besser als beim Wettbewerb.
Hier spielst Du sehr schnell eine wichtige Rolle und kannst vom engagierten und arbeitsfreudigen Miteinander profitieren. Weil Du Lust hast, etwas zu leisten, bekommst Du bei uns frühzeitig Projekt- und Personalverantwortung: Leite Deine eigenen Projekte und klettere bei der GROTH-GRUPPE die Karriereleiter hoch! Wir helfen Dir dabei mit regelmäßigen Mitarbeiterschulungen.
Mach’ aus der Ausbildung bei der GROTH-GRUPPE Deinen Einstieg zum Aufstieg!

  • Hier Kurzbewerbung online absenden.
  • Zur WhatsApp Bewerbung (Dies ist ein Link zu einem externen WhatsApp-Service)
  • Leistungen Hochbau
  • Ingenieurbau
  • Straßenbau
  • Tiefbau
  • BIM
  • Zertifikate
  • Referenzen
  • Komm ins Team Alle Stellenangebote
  • Studenten
  • Ausbildung
  • Bewerben
  • Unsere Standorte Neustrelitz
  • Pinneberg
  • Rostock

Kontakt

  • Instagram
  • LinkedIn

Tel Pinneberg 0 41 01 / 7 02-0
Tel Neustrelitz 0 39 81 / 24 64-0
Tel Rostock 03 81 / 6 59 11-0
Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

© GROTH-GRUPPE Alle Rechte vorbehalten

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

25421 Pinneberg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 29.08.2025

Jetzt Job teilen