Zum Hauptinhalt springen

Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur Zentraler Technikbereich (m/w/d), Rostock

Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Rostock
Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
  • Sie übernehmen die fachtechnische Bearbeitung und Koordination der wirtschaftlichen Betriebsführung, Wartung, Instandhaltung und Erfassung der technischen Gebäudeausstattung im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Rostock und führen die technische Gebäude- und Anlagendokumentation. Sie analysieren und bewerten betriebstechnische Daten und erstellen Vorgaben zur betriebstechnischen Optimierung von Anlagen.
  • Sie verantworten die Personaleinsatzplanung sowie die Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie steuern und veranlassen die Inspektion, Instandsetzung und Sachverständigenprüfung aller betriebstechnischen und baulichen Anlagen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, überwachen und koordinieren dabei den Einsatz externer Dienstleister und wirken vollumfänglich bei der Erstellung von Rahmenverträgen mit.
  • Sie wirken bei der Aufstellung von betriebstechnischen Infrastrukturforderungen sowie bei der Planung, Durchführung und Übernahmen / Abnahmen von technischen Baumaßnahmen mit. Dabei prüfen Sie die Bauunterlagen fachlich und überwachen anfallende Nachbesserungen und Mängelbeseitigungen.
  • Sie beraten die Leitung des Technischen Gebäudemanagements (TGM) in technischen Angelegenheiten und leiten die Mitarbeitenden bei technisch nicht einfachen Sachverhalten an.
  • Sie erarbeiten Gefährdungsbeurteilungen für das TGM und kontrollieren die Einhaltung arbeitsschutzrechtlicher Vorgaben im Bereich.
  • Sie unterstützen die Leitung TGM in administrativen Personalangelegenheiten und koordinieren den Personaleinsatz sowie die fachliche Fort- und Weiterbildung.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen (auch mehrtägigen) Dienstreisen wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12t Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich. Lageabhängig ist in Präsenz zu arbeiten.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Fachhochschule oder vergleichbar) in den Fachrichtungen allgemeiner oder konstruktiver Maschinenbau, Fertigungstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik oder vergleichbar.
  • Sie verfügen über eine hauptberufliche Tätigkeit von einem Jahr und sechs Monaten in einem der oben benannten Bereiche.
  • Sofern Sie bereits Beamtin bzw. Beamter sind, verfügen Sie zudem über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich der Entwicklung, Planung, Realisierung, dem Betrieb oder der Inbetriebnahme von technischen Anlagen, wie beispielsweise Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen, Wasser- und Abwasseranlagen, Druckluft- und Krananlagen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Einsatz von Personal oder Fremdfirmen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.ERWÜNSCHT
  • Sie sind sicher in der Anwendung gängiger MS Office- und Projektplanungsprogramme.
  • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit SAP im Bereich Arbeitsschutz, insbesondere im Umgang mit Gefahrstoffen.
  • Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der betriebstechnischen Infrastruktur.SONSTIGE ANFORDERUNGEN
  • Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und höhentauglich (G41).

sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V - Servicezentrum Ost
Telefon: 03341 58-2668 (Frau Lupuleak)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur Zentraler Technikbereich (m/w/d), Rostock

Bundeswehr Standort
Rostock
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.08.2025

Jetzt Job teilen