Doktorand:in (m/w/d)
In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist unsere Aufgabe. Ressourceneffizienz unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen steht dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel.
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur. Unser grüner, naturnaher Campus, ist nur wenige Fahrminuten von der weltoffenen Großstadt am Meer, Rostock, entfernt.
Zu besetzen ist eine Stelle als
Doktorand:in (m/w/d)
Startdatum
1. Oktober 2025
Arbeitszeit
Teilzeit
Befristung
Auf 58 Monate
Bezahlung
E 13 TV-L (65 %)
Ausschreibungsnummer
2024-22
Was Sie erwartet
Mitarbeit und eigene Qualifizierung (Promotion) innerhalb eines Drittmittelprojektes „Minderung von Hitzestress bei Weiderindern und Resilienzsteigerung durch Agroforst“. In einem deutschlandweiten Praxis-Forschungs-Netzwerk Ökolandbau werden Sie auf mehreren Betrieben mit silvopastoralem Systemen die Wechselbezie-hungen zwischen Mikroklima, Tierverhalten, Bäumen und Grünland untersuchen.
Anforderungen
- Hochschulstudium der Veterinärmedizin, Agrarwissenschaft, Biologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Grundkenntnisse in Tierverhalten, Tierphysiologie, Tierernährung und ökologischer Landwirtschaft
- Hohe Motivation mit Rindern und Sensortechniken (GPS, Klima, Video) auf verschiedenen Weidestandorten zu arbeiten
- Kenntnisse in den Bereichen Versuchsplanung und statistische Datenauswertung
- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Was wir bieten
Am FBN heißt Sie ein engagiertes, multidisziplinäres Team herzlich willkommen. Wir unterstützen Sie nicht nur mit einem strukturierten Onboarding, sondern auch bei Ihren Fragen rund um das Ankommen in der Region Rostock. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden u. A.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub,
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns am FBN ein wichtiges Anliegen, daher zeichnen wir uns durch unsere zertifizierte Familienfreundlichkeit aus. Dank unserer Kooperation mit dem lokalen Kindergarten sowie Eltern-Kind-Zimmern können auch Mitarbeitende mit Kindern bei uns optimale Arbeitsbedingungen finden.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Da Chancengleichheit und Diversität wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, begrüßen wir Bewerber:innen jeden Hintergrunds.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Dr. Björn Kuhla
kuhla@fbn-dummerstorf.de
Tel. 038208 68 695
Dr. Jan Langbein
langbein@fbn-dummerstorf.de
Tel. 038208 68 814
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugniskopien) als ein .pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail an:
personal@fbn-dummerstorf.de
Bitte geben Sie unbedingt die Stellenausschreibungsnummer 2024-22 in Ihrer Bewerbung an.
Anzumerken ist abschließend auch noch, dass es uns untersagt ist, Bewerbungs- und Reisekosten im Rahmen der Bewerbung zu erstatten. Mit dem Einreichen ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Weitere Informationen über das FBN erhalten Sie unter
www.fbn-dummerstorf.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.