Duales Studium BWL Schwerpunkt Industriemanagement, B. Arts (m/w/d)
[](https://foodstarter.de/) https://foodregio.de/
Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram
- Jobportal
- Über uns
- Beschäftigungsbereiche
- Foodstarter-Unternehmen
- Kontakt
Menü
Duales Studium BWL Schwerpunkt Industriemanagement, B. Arts (m/w/d)
Der Job im Überblick
Informationen
Typ:
Duales Studium
Unternehmen:
Schwartauer Werke GmbH & Co. KG
Dauer:
3 Jahre
Ort
Ausbildungsort:
Bad Schwartau
Beginn:
01\. August 2025
Anzahl der Stellen:
1
Ansprechpartner
Rike Hildebrandt
Ihre Aufgaben
Wir machen dich zum*r Allrounder*in für BWL und zum*r Spezialist*in für Industriemanagement.
Im August beginnst du deine Karriere bei uns im Unternehmen. Hier lernst du verschiedene Abteilungen kennen. Im Januar tauscht du zum ersten Mal Büro gegen Hörsaal und absolvierst das 1. Semester BWL. Praxis- und Theoriephasen wechseln sich regelmäßig ab, sodass du das, was du an der Hochschule lernst, immer wieder bei uns im Unternehmen anwenden kannst. Pro Semester verbringst du zehn Wochen an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein, um Einkauf, Logistik, Produktion und Co. kennenzulernen. Nach dem Bachelor of Arts kannst du deinen Abschluss als Industriekaufmann*frau (IHK) absolvieren.
Das lernst du im dualen Studium
Finde heraus, was dir Spaß bringt: Wir besprechen gemeinsam, welche Abteilungen dich interessieren und erstellen anhand dessen deinen persönlichen Einsatzplan bei uns. Schau hinter die Kulissen eines erfolgreichen Lebensmittelherstellers von der Produktionsplanung über Logistik bis zu Marketing und Vertrieb. Mittendrin, statt nur dabei: Bei uns läufst du nicht nur mit, sondern darfst eigene, spannende Projekte umsetzen.
Ihr Profil
Das bringst du mit
Dein Abitur oder Fachhochschulreife schon in Sicht? Du begeisterst dich für theoretische Grundlagen und möchtest nicht bis nach dem Studium auf deine ersten Praxiserfahrungen warten? Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf. Hands-on-Mentalität und Verantwortung tragen sind für dich kein Problem. Deine wichtigsten Rohstoffe sind Teamwork und Gewissenhaftigkeit.
Benötigter Schulabschluss
Fachhochschulreife, Abitur
Unser Angebot
Bei uns stehst du im Mittelpunkt
- innerbetrieblicher Ausbildungsunterricht
- intensive Prüfungsvorbereitung
- Teilnahme an externen Workshops & Seminaren
- Azubi-Fit-Programm
Unsere Azubi & dualen Student*innen-BasicsBezahlung über Tarif:
- 1. Lehrjahr: 1.273,00 € | 2. Lehrjahr: 1.303,00 € | 3. Lehrjahr: 1.408,00 € | 4. Lehrjahr: 1.459,00 €
- Jahressonderzahlung ab dem ersten Ausbildungsjahr
- Urlaubsgeld
- Leistungszulagen
- 25 €-Zuschuss zum 49 €-Jobticket
- Übernahmegarantie
Über den Tellerrand schauen
- jährliche Infofahrt mit allen Azubis
- Chance auf ein Praktikum im Ausland oder bei anderen Partnerunternehmen
Deine Möglichkeiten nach abgeschlossenem dualen Studium
Betriebswirte übernehmen in der Regel verantwortungsvolle kaufmännische Aufgaben und arbeiten konzeptionell, strategisch sowie koordinierend und stehen je nach Einsatzgebiet in ständigem Kontakt mit den Geschäftsführern oder den Abteilungsleitern. Grundsätzlich sind deine Aufgaben stark abhängig von deinem Einsatzgebiet. Da du als Betriebswirt*in über kaufmännische Kenntnisse verfügst, beschäftigst du dich üblicherweise mit den Finanzen in einem Unternehmen. Du übernimmst beispielsweise die Budgetplanungen für das kommende Jahr, stellst Wirtschaftspläne auf, kümmerst dich um die Finanz- und Lohnbuchhaltung oder ermittelst, wie viel Etat in neues Personal investiert werden kann.
Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an:
Weitere Jobs & Informationen
Zur Karriere Seite
Zur Webseite
https://www.schwartau.de
Rike Hildebrandt
karriere@schwartau.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.