Deine Ausbildung! Dein Wismar! Deine Zukunft!
Du willst mehr als nur einen Studienplatz?
Starte jetzt durch - mit einem dualen Studium mit Meerwert!
Dualstudium Bachelor of Laws - öffentliche Verwaltung (m/w/d)
Attraktive Rahmenbedingungen:
- vielseitige, anspruchsvolle und gemeinnützige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- attraktive Besoldung und Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- TEAMWORK wird bei uns großgeschrieben
- Gesundheitsmanagement, Azubi-Tage und Teamtage
- garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss des Studiums beziehungsweise Vorbereitungsdienstes
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
Studienbeginn: 01.10.2026
Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Anzahl der Studeinplätze: 2
Dauer: 3 Jahre im dualen System
Studienvergütung: 1. bis 3. Studienjahr: 1.534,62 Euro
Voraussetzungen
- Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (hier: Ernennung zum/zur Stadtverwaltungsinspektoranwärter/-in unter Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf)
- Höchstalter am Einstellungstag: 34 Jahre, Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen 37 Jahre
- Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife
- gutes Text- und Zahlenverständnis, gute PC-Kenntnisse
- kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten, gute Umgangsformen
- Interesse am Umgang mit komplexen Rechtsvorschrifte
Ablauf des Vorbereitungsdienstes:
1. Grundlagenstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow (18 Monate)
2. berufspraktische Studienzeit in den Ämtern der Hansestadt Wismar (12 Monate)
3. Vertiefungsstudium an der Fachhochschule in Güstrow (6 Monate)
Bewerbungsablauf:
Bitte bewirb Dich bis zum 26.10.2025 über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de.
Dort kannst Du Deine Bewerbung mit vollständigen Nachweisen unter der Stellenangebots-ID 1326045 einstellen. Hier jetzt bewerben.
Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form.
Anhand der eingereichten Unterlagen und Zeugnisse findet eine leistungsbezogene Vorauswahl für die Zulassung zur Teilnahme am Online-Einstellungstest statt. Mit der Durchführung des Testes wird grundsätzlich das Kommunale Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern beauftragt. Nach Auswertung der Ergebnisse des Einstellungstestes werden die Besten zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gern!
Auskunft erteilt Frau Wellnitz, Telefon: 03841 251-1110.
Die Hansestadt Wismar setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir sehen Vielfalt als Bereicherung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Studienabbrecher/-innen.
Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Hansestadt Wismar nicht übernommen werden.
Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren sind zu finden unter:
*[m/w/d]: männlich, weiblich, divers
*[ggf]: gegebenenfalls
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.