ein Second Level Support BpA-EURO (m/w/d) bei der Groß- und Konzernbetriebsprüfung (A 12)
1. 2. Karriere
3. Stellenangebote
4. Stellenausschreibung
ein Second Level Support BpA-EURO (m/w/d) bei der Groß- und Konzernbetriebsprüfung (A 12)
Art der Ausschreibung: intern Bewerbungsfrist: 10.12.2025 Besetzung zum: nächstmöglicher Zeitpunkt Beschäftigungsverhältnis: Beamter, Arbeitnehmer Laufbahngruppe: 1. Einstiegsamt (der 2. Laufbahngruppe) Entgelt: TV-L E 9b - TV-L E 12 Besoldung: A9g - A12 Teilzeit/Vollzeit: beidesmöglich Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Wochenarbeitszeit TB.: 38.42 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: Hopfenstraße,
24114 Kiel
Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste
- Herr Sönke Theede
- Tel. : +49 431 55062-1110
Interne Stellenausschreibung
Alle öffnen
- Über uns
- Ihre Aufgaben
- Das bringen Sie mit
- Wir bieten Ihnen
- Wir freuen uns auf Sie!
- Jetzt bewerben!
Über uns
Das Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste ist mit seinen ca. 290 Bediensteten für die Steuerfahndung, Bearbeitung von Steuerordnungswidrigkeiten/ Steuerstraftaten sowie bei der Groß-und Konzernbetriebsprüfung für die Besteuerung von Großbetrieben und Konzernen in ganz Schleswig-Holstein zuständig
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der IT-Fachprüferinnen und IT-Fachprüfer bei der Ermittlung, Analyse und Lösung von Problemen bei der Anwendung von BpA-EURO bzw. dessen Nachfolgeprodukten.
- Erarbeitung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Schulungen im Zusammenhang mit BpA-EURO bzw. dessen Nachfolgeprodukten für IT-Fachprüferinnen und IT-Fachprüfer Stufe 1, Prüferinnen und Prüfer sowie im Rahmen der Fortbildungsfolge für Nachwuchskräfte in den Prüfungsdiensten in Zusammenarbeit mit dem FM (Referat VI 32) und dem BIZ.
- Teilnahme an und Begleitung von länderübergreifenden Testszenarien der norddeutschen Länder zu BpA-EURO bzw. dessen Nachfolgeprodukten.
Ziel des Dienstpostens:
Landesweite prüfungsbegleitende Unterstützung und Betreuung der IT-Fachprüferinnen und IT-Fachprüfer Stufe 1 sowie der Prüferinnen und Prüfer bei der Prüfungsvorbereitung, -auswertung und Berichtserstellung mit BpA-EURO bzw. dessen Nachfolgeprodukten in besonders schweren Fällen.
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- Umfassende Erfahrungen in der Steuerverwaltung und eine Ausbildung nach den Vorschriften des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes sowie der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Steuerbeamten
- Beamtinnen und Beamte des Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, die die beamtenrechtliche Probezeit abgeschlossen haben, sowie unbefristet angestellte Tarifbeschäftigte, die ihre Probezeit abgeleistet haben, sofern sie die vorstehend genannten Anforderungen erfüllen
Anforderungen des Arbeitsplatzes:
- - Hohes Maß an Kompetenz zur Mitgestaltung von Veränderungen
- - Hohes Maß an Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- - Hohes Maß zur Bewältigung der übertragenen Aufgaben
- - Hohes Maß zur Anwendung des vorhandenen Fachwissens
Besondere Anforderungen des Arbeitsplatzes:
- Mindestens dreijährige Tätigkeit im Betriebsprüfungsdienst in den letzten fünf Jahren
- Fachliche Kompetenz im Bereich des IT-Supports für die Außenprüfung durch Erfahrung als IT-Fachprüfer
- Sehr gute Kenntnisse der in den Prüfungsdiensten eingesetzten Software (IDEA, SmartAnalyzer, MS Office usw.) und speziell bei der Anwendung von BpA-Euro bzw. dessen Nachfolgeprodukten
- Sehr gute steuerrechtliche Kenntnisse (insbesondere bei Personengesellschaften)
- Fähigkeit, außenprüfungsspezifische Problemstellungen fachlich zu abstrahieren und in BpA-Euro bzw. dessen Nachfolgeprodukten darzustellen
- Bereitschaft zur Vermittlung von Wissen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Eigeninitiative bei der Entwicklung von Schulungs- und Workshop-Konzepten
- Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- Hohe Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit
- Hohe Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu ein- und mehrtägigen Dienstreisen in Schleswig-Holstein und im gesamten Bundesgebiet
- Erfahrung in Vortragstätigkeiten
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach dem TV-L.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
10\. Dezember 2025
an den Leiter der Groß- und Konzernbetriebsprüfung, Herrn Sönke Theede, Hopfenstr. 2a, 24114 Kiel (gerne in elektronischer Form an Sönke.Theede@fa-zpd.landsh.de). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter Herr Walter olaf.walter@fa-zpd.landsh.de oder per Telefon 0431/55062-1210, gern zur Verfügung.
gez. Sönke Theede
Letzte Aktualisierung am: 13.11.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.