Elektroniker/-innen
- Anforderungsprofil
- mind. MSA (gute Leistungen in Mathe/Physik) oder sehr guter ESA
- Kommunikations- und Organisationsvermögen, Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- IT-Kenntnisse von Vorteil
- Ausbildungsinhalte
Während der interessanten Ausbildung fertigen die Elektroniker für Geräte- und Systeme verschiedene Komponenten und Geräte nach kundenspezifischen Anforderungen, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand. Elektroniker/-innen haben Ihr Tätigkeitsfeld vorwiegend in mittleren und größeren Industriebetrieben, die elektronische Systeme, Geräte oder Komponenten herstellen, montieren und warten.
- Fortbildungsmöglichkeiten
Geprüfter Industriemeister, Staatlich geprüfter Techniker im Fachbereich Elektrotechnik
- Einsatzgebiet
Vielseitige Möglichkeiten in vielen verschiedenen Bereichen der Automatisierungstechnik wie z.B. in Unternehmen der Fahrzeugelektronik (Automotiv), Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Lebensmittelverarbeitung und viele mehr.
- Freie Ausbildungsplätze in 2022: 1
- Ausbildungsdauer: 3 - 3,5 Jahre
- Berufsschule: Berufsschule Elmshorn / Europaschule
- Berufsschulunterricht: Berufsbegleitend
Eintrag teilen
- Teilen auf LinkedIn
- Per E-Mail teilen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.