Elektrotechniker:in (m,w,d)
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Verwaltungsvorstand
04.08.2025
Externe Stellenausschreibung
Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Elektrotechniker:in (m, w, d)
im Fachdienst 10 - Gebäudemanagement und Zentraler Service zu besetzen.
Der Fachdienst ist zuständig für die Verwaltung und Bewirtschaftung der Gebäude und Grundstücke des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Dazu gehören hauptsächlich die verwaltungsgenutzten Liegenschaften, Gymnasien, Förderschulen und Sporthallen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit der Entgeltgruppe 9b bewertet ist.
Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:
- Planung und Durchführung von kleineren und größeren Sanierungs- und Umbaumaßnahmen in den Bereichen: - Niederspannungsanlagen - Gebäudeautomation - Strukturierte Netzwerkverkabelung - Aufbau von Datennetzen - Medientechnik und Konferenzsysteme - Anlagen, wie ELA, EMA, BMA, Sibe, PV-Anlagen, NEA
- Instandhaltung und Erneuerung im Bereich der genannten Themen an den kreiseigenen Liegenschaften (Wartung, Instandsetzung, Rückführung in funktionsfähigen Zustand)
- Projektbegleitung über alle Leistungsphasen der HOAI als Bauherrenvertretung mit Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität
- Erarbeitung und Aufstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen
- Ausrichtung der baulichen Maßnahmen auch unter Berücksichtigung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien
- Überwachung, Analyse und Auswertung der Bewirtschaftungskosten technischer Anlagen der Bestandsgebäude (Energiemonitoring)
- Haushaltsüberwachung und Abrechnung von Bauleistungen elektrotechnischer Anlagen
Anforderungsprofil
- staatlich geprüfte Technikerin beziehungsweise staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik oder
- abhängig von der Bewerberlage können gleichwertige Qualifikationen zugelassen werden, entsprechende Bewerbungen sind daher erwünscht (ein Anspruch auf Zulassung zum Auswahlverfahren besteht ausdrücklich nicht)
- einschlägige Berufserfahrung bei der Umsetzung von Projekten (Planung, Organisation und Überwachung von elektrotechnischen Maßnahmen) mit Projektverantwortung
- wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts
- Fähigkeit zur verständlichen mündlichen und schriftlichen Information und Kommunikation
- persönliches Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägtes Organisationsvermögen und Kostenbewusstsein
- sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken (insb. Office-Anwendungen)
- wünschenswert sind Erfahrungen mit der Fachsoftware (AVA-Software und CAD)
- Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke - Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz M-V)
Das bieten wir Ihnen
- Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobsicherheit
- Kantine sowie Parkmöglichkeiten
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne die kommissarischen Fachdienstleiter, Frau Conradt, unter der Telefonnummer 03871 722-1050 und Herr Brandt, unter der Telefonnummer 03871 722-1030.
Weitere Informationen über den Landkreis Ludwigslust-Parchim finden Sie unter www.kreis-lup.de.
Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte bis zum 15.09.2025 in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11 - Personal und Organisation, Frau Behrens, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: carolin.behrens@kreis-lup.de.
Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse, Beurteilungen und sonstige Dokumente nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter .
Sternberg
Landrat
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.