Erzieher*in bzw. Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) für die Kita Forstweg
Bereich: Sachgebiet - Städtische Kindertagesstätten
Arbeitszeit: Vollzeit 39,0 Stunden / Woche
Entgelt/Besoldung: S 8b TVöD / ---
Befristung: Nein
Kennziffer: 464.38
Bewerbungsfrist: 10.10.2025
Vorstellungsgespräch: 20.10.2025 (vorläufig)
Die Stadt Norderstedt ist Trägerin von 10 Kindertagesstätten und Horten. Um dem Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrag gerecht werden zu können, wird ein Stellenschlüssel von 2,1 vorgehalten und auf eine kontinuierliche Fortbildung des pädagogischen Personals großen Wert gelegt.
In der wiederholt mit dem Deutschen-Kindergarten-Gütesiegel ausgezeichneten Kindertagesstätte Forstweg werden 116 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Krippengruppen, zwei Integrationsgruppen und drei Elementargruppen ganz- und dreivierteltags betreut. Die Einrichtung arbeitet inklusiv und nach einem offenen Konzept mit Möglichkeitsbereichen, Bezugserziehern und Naturtagen.
Die Einrichtung, die seit 1961 besteht, liegt im Rande eines ruhigen Wohngebiets mit schönen Räumlichkeiten und einem großzügigen Außengelände sowie einer Turnhalle. Felder, Wiesen, ein kleiner Wald sowie die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in direkter Nähe.
Das Team der Einrichtung besteht derzeit aus 25 pädagogischen Fachkräften, zwei PIA, einer FSJ Stelle sowie dem Personal der Ausgabeküche und dem Hausmeister. Die Einrichtungsleitung ist in vollem Umfang für Leitungstätigkeiten vom Gruppendienst freigestellt, die stellvertretende Leitung mit einem Stundenanteil von derzeit 19 Stunden.
Das pädagogische Einrichtungskonzept kann unter www.norderstedt.de eingesehen werden.
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin bzw. Heilerziehungspfleger*in
- Nachweis nach dem Masernschutzgesetz (bitte in Kopie einreichen)
- Tätigkeit einereines staatlich anerkannten ErzieherinErziehers oder Heilerziehungspflegerin* Heilerziehungspflegers
- Arbeitszeit im Rahmen der Öffnungszeiten von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und zielorientiertes Handeln
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Fachliche Kenntnisse
- Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau und -ausbau zu den Kindern
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Ansprechpartner*in (fachbezogen)
Monika Noack, Einrichtungsleitung, Tel. 040 / 525 2976
Ansprechpartner*in (allgemein)
Janina Funk, Recruiting, Tel. 040 / 535 95 - 375
Bewerbungen bitte über das Bewerberportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.