Zum Hauptinhalt springen

Erzieherin/ Erzieher

1. 2. Karriere
3. Stellenangebote
4. Stellenausschreibung

Erzieherin/ Erzieher

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 17.11.2025 Besetzung zum: 01.04.2026 Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer Entgelt: TV-L S E 8a - TV-L S E 8a Teilzeit/Vollzeit: Teilzeit Wochenarbeitszeit TB.: 28.875 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: Lutherstraße,
24837 Schleswig

Landesförderzentrum Hören und Kommunikation

Lutherstraße 14, 24837 Schleswig

Öffentliche Stellenausschreibung
Das Landesförderzentrum Hören und Kommunikation
in Schleswig
sucht zum 01.04.2026 für die Abteilung des Cochlea Implant Centrums (CIC) Schleswig-Kiel für den Standort Schleswig eine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) mit einer abgeschlossenen, qualifizierenden Berufsausbildung im pädagogisch-therapeutischen Bereich unbefristet in Teilzeit mit 28,875/38,5 Wochenstunden.

Über uns

Im Zentrum der Stadt Schleswig liegt das Landesförderzentrum Hören und Kommunikation mit der Georg-Wilhelm-Pfingsten-Schule, dem Internat und dem CIC Schleswig-Kiel. Das Landesförderzentrum Hören und Kommunikation fördert, berät und begleitet Kinder und ihre Familien auf ihrem Weg durch die Kindergarten- und Schulzeit, bis sie in ein selbstbestimmtes Leben als Hörgeschädigte in die Berufswelt einsteigen.
Im angegliederten Cochlea Implant Centrum (CIC) Schleswig-Kiel werden Kinder und Erwachsene nach der CI-Implantation in der Klinik über die Dauer der Rehabilitationsphase individuell pädagogisch-therapeutisch begleitet und auf audiologischem Gebiet betreut. Die CI-Rehabilitation erfolgt in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein nach einem teil-stationären Konzept.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen die eigenständige Planung, Durchführung und Dokumentation von gruppentherapeutischen Angeboten bei Kindern und Erwachsenen mit CI-Versorgung zu thematisch wechselnden Schwerpunkten der pädagogisch-therapeutischen Arbeit:

  • Förderung der frühkindlichen Hör- und Kommunikationsentwicklung
  • Förderung von Rhythmik, Klang- und Musikwahrnehmung mit dem CI
  • Erprobung von hörspezifischer Zubehörtechnik in Einzel- und Gruppensituationen
  • Beratungen und Anleitungen zu Hör- und Kommunikationstaktiken
  • Eltern- und Angehörigenberatungen bzgl. Unterstützung der Hörwahrnehmung und Kommunikation im Alltag
  • Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik, Psychomotorik und des Gleichgewichts
  • im Einzelfall fachlicher Austausch mit dem wohnortnahen pädagogisch-therapeutischen Netzwerk, bzw. in der täglichen Zusammenarbeit im CIC-Team
  • Unterstützung in der Tagesstruktur des CIC (Organisation von Verpflegung, Zimmerbelegung bei Übernachtungen etc.)

Der Dienst ist im Rahmen einer Jahresarbeitszeit von montags bis freitagmittags zu verrichten. Da das CIC bis auf 2 Wochen in den Sommerferien in den übrigen Schulferien geschlossen bleibt, muss für die Ferienzeiten, die über den Urlaubsanspruch von 30 Tagen hinausgehen, ein entsprechendes Zeitguthaben aufgebaut werden. Die wöchentliche Arbeitszeit wird sich daher um eine festgelegte Stundenzahl erhöhen.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher
  • Nachrangig auch Beschäftigte, die über eine qualifizierende Berufsausbildung im pädagogisch-therapeutischen Bereich verfügen (z.B. Musiktherapeutinnen/ Musiktherapeuten, Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten, Audiotherapeutinnen/Audiotherapeuten, Rehabilitationspädagoginnen/Rehabilitationspädagogen) oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Erfahrungen im Umgang mit Erwachsenen und Kindern, die eine hochgradige Hörschädigung aufweisen
  • Kenntnisse im Umgang mit Cochlea Implantaten und hörsystemspezifischer Zubehörtechnik
  • Erfahrungen in der Elternberatung hinsichtlich Förderung der frühkindlichen Entwicklung
  • Grundkenntnisse im Bereich Schwerbehindertenrecht
  • Empathischer und professioneller Umgang mit den Bedürfnissen der Rehabilitanden sowie deren Angehörigen
  • Bereitschaft sich in die spezifischen Themen der CI-Versorgung und CI-Rehabilitation bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einzuarbeiten
  • Hohe kommunikative Kompetenzen bezüglich der Zusammenarbeit im internen und externen Netzwerk
  • Kenntnisse in der Deutschen Gebärdensprache

Wir bieten Ihnen

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation der Bewerberin/ des Bewerbers entsprechend der Entgeltordnung des TV-L, höchstens jedoch bis zur Entgeltgruppe S 8a.
Darüber hinaus bieten wir

  • Dienstfrei während der Frühjahrs-, Herbst- und Winterferien und für 4 Wochen in den Sommerferien, da die Betreuung der Patienten bis auf 2 Wochen in den Sommerferien außerhalb der Schulferien erfolgt
  • Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • Teilnahme an fachlichen Fortbildungen der Abteilung Inklusive Bildung (AIB) und der Abteilung Frühkindliche Hör- und Kommunikationsentwicklung (AHK) des Landesförderzentrums zur Erweiterung des Wissens im Bereich der Hörgeschädigtenpädagogik
  • Unterstützung in der fachlichen Weiterbildung im spezifischen pädagogisch-therapeutischen Bereich, die für die Rehabilitation CI-versorgter Personen vorteilhaft sein kann
  • Vergünstigte Verpflegung

Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 17.11.2025 an das Landesförderzentrum Hören und Kommunikation, Lutherstr. 14, 24837 Schleswig, gerne in elektronischer Form an stephan.andresen@schule.landsh.de
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Auskünfte zu den Aufgaben erteilt Frau Gyde Petersen unter der Telefonnummer 04621 807 260. Für Fragen zur Vergütung steht Herr Stephan Andresen zur Verfügung (stephan.andresen@schule.landsh.de - Telefonnummer: 04621 807 102).
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Letzte Aktualisierung am: 16.10.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Erzieherin/ Erzieher

Landesförderzentrum Hören und Kommunikation
24837 Schleswig
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 06.11.2025

Jetzt Job teilen