Fachkraft (m/w/d) Küche: Ausbildung 2026
Für unser Hotel in Grevenkrug bei Kiel bieten wir zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz
zum/zur Fachkraft - Küche (m/w/d).
Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Service sowie Stewarding betreuen sie die Kunden, indem sie die Gästeräume reinigen, Gerichte ausgeben und Wünsche oder Reklamationen entgegennehmen. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher.
Küchenfachkraft ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Für diese Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss zwingend erforderlich.
Noten sind uns nicht ganz so wichtig, aber wir erwarten Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Spaß an der Arbeit mit Menschen bzw. im Service.
Gern können Sie auch ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen vor Ausbildungsbeginn bei uns machen.
Wenn notwendig oder gewünscht, kann eine günstige Unterkunft gestellt werden.
Die Berufsschule befindet sich in Kiel.
Wenn Sie Interesse an einer Umschulung haben und die Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Sie - genauso wie auf Bewerbungen von Quereinsteigern (m/w/d)!
Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail im PDF-Format bei Herrn Schüler.
Tel. Nachfragen unter: 04322 2288.
Mail: auerhahn.grevenkrug@gmx.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.