Geschäftszimmer
Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe
Bewerberinnen und Bewerber
Bei der Polizeidirektion Flensburg, Kriminalpolizeistelle Schleswig, ist zum nächstmöglichen Termin ein Arbeitsplatz im Bereich
Geschäftszimmer m/w/d
befristet für ein Jahr in Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Die Stadt Flensburg ist Sitz der Polizeidirektion Flensburg und damit Führungszentrum der
Halligen, Schleswig-Flensburg und der kreisfreien Stadt Flensburg. Mit sieben Polizei-
revieren sowie diversen nachgeordneten kleineren Polizeistationen sorgt die Polizeibehörde mit ihren ca. 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Sicherheit.. Daneben ist das Polizeiautobahnrevier Nord zusammen mit den Fachdiensten in Husum
und Schleswig für vielfältige Aufgaben, insbesondere auf dem verkehrs-polizeilichen Gebiet im ganzen Direktionsbereich tätig. Unabhängig davon unterstützt das Polizeiautobahnrevier Nord die örtlichen Dienststellen bei der Wahrnehmung der polizeilichen
Aufgaben.. Die schwerere Kriminalität wird von der Kriminalpolizei bearbeitet. Die Bezirkskriminalinspektion Flensburg mit den Kriminalpolizeistellen in Husum, Niebüll, Schleswig und auf Sylt sind hierfür zuständig. Die ständig besetzte Einsatzleitstelle der Polizei befindet sich in Harrislee. Hier wird der Polizeiruf 110 entgegengenommen und alle Einsätze im Direktionsbereich abgestimmt.
Ihre Aufgaben
- Vorgangserfassung in VBS @rtus
- Asservatenverwaltung
- Schreibtätigkeiten
- Administrative Geschäftszimmertätigkeiten, wie Postbearbeitung Listenführung, Materialbeschaffung
Das bringen Sie mit
- eine mindestens zweijährige kaufmännische Ausbildung oder mindestens eine aktuelle vierjährige Beschäftigung im Büro- oder Verwaltungsdienst des öffentlichen Dienstes
Zudem wäre wünschenswert:
- umfassende Kenntnisse der DIN 5008
- Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der gängigen Bürosoftware
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Arbeitssorgfalt
Wir bieten Ihnen
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV (Jobticket)
Wir freuen uns auf Sie
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
16\. Oktober 2025
an das
Landespolizeiamt Schleswig-Holstein
Sachgebiet 3146
Kennwort: 123- 2025 - LPA 3146 - „PD Flensburg, KPSt Schleswig GZ-
Mühlenweg 166
24116 Kiel
gerne in elektronischer Form an (kiel.lpa3146@polizei.landsh.de). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin Frau Susanne Bertow (susanne.bertow@polizei.landsh.de)oder unter Tel. 0431-160-63146, gern zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herr KR Malte Wolff (malte.wolff@polizei.landsh.de), oder unter Telefon 04621 84-400.
Letzte Aktualisierung am: 25.09.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.