Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Bei entsprechender Qualifikation erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD VKA.
Das sind Ihre Aufgaben
Betreuung der Gebäude
- Überwachung und Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit der Heizungsanlage, der Beleuchtungseinrichtungen, der Gas- und Wasseranlagen sowie der sonstigen technischen Geräte und Anlagen
- Überwachung des Bauzustandes der Gebäude, Entwässerungsanlagen, der Anlagen für die Elektrizitäts-, Wärme- und Wasserversorgung sowie Zustand anderer technischer Geräte
- Abfallbeseitigung und Kontrolle der Reinigungsleistungen
- Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung
- Entgegennahme von Lieferungen
- Botengänge
Gewährleistung der Verschlusssicherheit der Gebäude und Anlagen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Pflege der Technik und der Arbeitsmittel
- Ausführung von kleineren Reparaturarbeiten
- Weiterleitung baulicher und technischer Mängel an das Amt für Service und Gebäudemanagement
Pflege der Außenanlagen
- Ausführung von Pflege- und Reinigungsarbeiten im Außenbereich
- Pflege der Grünanlagen, Rasenmähen, Abfallentsorgung, Winterdienst
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf innerhalb der letzten 5 Jahre
- ein hohes Maß an Verantwortung, Zuverlässigkeit und Eigenorganisation
- soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung (Ü 1)
- Führerschein Klasse B
- Arbeit im Schichtdienst, zur Absicherung von Veranstaltungen in Ausnahmefällen auch abends oder am Wochenende
- Wohnort: nähere Umgebung des Einsatzortes
Die Bewerbungsgespräche sind für den 02.09.2025 geplant.
Kontakt
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Amtsleiterin, Frau Müller, Tel. 03843/ 755- 10000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 10.08.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf.
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer114-AV-2025 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow, 23.07.2025
Der Landrat
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.