Immobilienwart (m/w/d)
- Gewährleistung der allgemeinen Ordnung und Sicherheit des Objektes:
- Schließdienst,
- Kontrolle der Verkehrssicherheit, tägliche Kontrolle und Ausübung des Hausrechts,
- Sicherung der zweckmäßigen Nutzbarkeit des Objektes für den reibungslosen Betrieb:
- Bedienung, Pflege und Wartung der technischen Anlagen,
- Erfassung der Verbrauchsdaten,
- Feststellung von Schäden und Einleitung von Maßnahmen sowie Schadensmeldung,
- Kontrolle der beauftragten Unternehmen,
- selbstständige Ausführung von Kleinstreparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen,
- Absicherung von Veranstaltungen,
- Pflege und Säuberung der Grün-, Frei- und Sportflächen einschließlich Winterdienst,
- Gewährleistung gegenseitiger Vertretbarkeit/objektübergreifender Einsatz:
- Wahrnehmung von Vertretungsaufgaben,
- Einsatz zur Lösung aktueller Schwerpunktaufgaben entsprechend der Gesamtaufgabenstellung Immobilienservice.
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bau- und Ausbauhandwerk bzw. Holz- und Metallhandwerk, im Bereich der Sanitär- und Versorgungstechnik oder als Maschinen- und Anlagenmonteur/Industriemechaniker.
- den Nachweis einer in Deutschland gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B,
- Kenntnisse in der Metall- und Holzverarbeitung sowie der Pflege von Grün- und Freiflächen,
- Kenntnisse des Arbeits-, Brand-, Umwelt-, Sicherheits- sowie Gesundheitsschutzes,
- Kenntnisse im Bedienen von technischen Anlagen und Geräten (z. B. Motorsäge, Minibagger),
- grundlegende Computerkenntnisse (MS Office),
- den Nachweis über einen aktuellen Erste-Hilfe-Lehrgang (nicht älter als 2 Jahre),
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte,
- ein tarifliches Entgelt (u. a. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt),
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Corporate Benefits.
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.
Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) reichen Sie bitte bevorzugt elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-ToreStadt Neubrandenburg ein.
Die Bewerbungsfrist endet am 20.07.2025. Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Hinweise: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Daher werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Darüber hinaus fördert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Bei internen Bewerbern (m/w/d) genügt hinsichtlich der Qualifikationsnachweise ein Verweis auf die Personalakte. Die Vollständigkeit der Personalakte liegt in der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die VierTore-Stadt Neubrandenburg Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens speichern und verarbeiten darf.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?
Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (www.welcome-mse.de) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.