Die Stadt Bad Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Ingenieurin Stadtentwässerung (m/w/d)
Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 11. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird.
Der Aufgabenbereich ist dem Sachgebiet 3.3 Stadtentwässerung zugeordnet.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Aufstellung und Fortschreibung eines Kanalsanierungsplanes
- Planung und Ausführung von Baumaßnahmen
- Ausübung der Bauherrenfunktion bei Bauvorhaben an Anlagen des Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg - Wahlstedt
- Kanalunterhaltung und -betrieb und
- Planung Durchführung Neubaumaßnahmen von Kanalsanierungs-, Reparatur-, und
- Planung und Durchführung von Kanalinspektionen
Was wir Ihnen bieten
- Bezahlung nach dem TVöD
- Leistungen der VBL - Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
- Eine Jahressonderzahlung
- Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
- Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
- Heiligabend und Silvester frei
- Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr
- JobRad
- Corporate Benefits
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Studienfachrichtungen: oder Siedlungswasserwirtschaft) Umweltingenieurwesen (Schwerpunkt Wasserwirtschaft), Umwelttechnik oder gleichwertig Bauingenieurwesen (Schwerpunkt / Bachelor) (Diplom Tiefbau (FH)
- Ausgewiesene Fachkompetenzen in den Bereichen Kanalbau und Kanalsanierung
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Öffentlichen Dienst
- Kenntnisse im Ausschreibungs- und Vergabewesen
- Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- Kollegialität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisations- und Planungsvermögen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
- Kenntnisse in AutoCAD Entsprechende Nachweise wie Zeugnisse (Schulzeugnis, Ausbildungszeugnis oder Studienzeugnis) und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen.
Wir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Grimm unter der Telefon-Nr.: 04551 964-422 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter oder richten Sie alternativ Ihre
aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich - Bewerbung“ bis
Sonntag, den 22.06.2025, an den
Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg
Verwaltungs- und Personalservice
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg
Hinweis:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 28. oder 29 KW stattfinden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.