Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur*in Wasserwirtschaft (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Ingenieur*in Wasserwirtschaft (m/w/d) | Kreis Segeberg | 302

Ingenieur*in Wasserwirtschaft (m/w/d)
E 11 TVöD-VKA
Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Das Ziel des Fachdienstes "Wasser-Boden-Abfall" mit zurzeit 23 Mitarbeiter*innen ist, nachhaltig die Entwicklung der Fließgewässer und Seen im Kreisgebiet zu fördern. Die umweltverträgliche Abfallentsorgung ist ein weiteres Ziel.

Ihre Aufgaben

  • Prüfung, Genehmigung und Überwachung von Maßnahmen in und an Gewässern, insbesondere die Prüfung von Antragsunterlagen, die Auswahl der zu beteiligenden Träger öffentlicher Belange und die Abwägung von Einwänden sowie die Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen
  • Beratung der Gewässerpflegeverbände und Maßnahmenträger hinsichtlich einer wasserrahmenrichtlinienkonformen Entwicklung der Gewässer
  • Analysieren der spezifischen Eigenheiten einzelner Fließgewässer in der Örtlichkeit
  • Förderung der Akzeptanz von Maßnahmen im Gespräch mit Landeigentümern
  • Teilnahme an landesweiten Besprechungsrunden
  • Geschäftsführung der EU-WRRL-AG zum Zwecke der Bearbeitung des Maßnahmenprogramms der EU-Wasserrahmenrichtlinie einschließlich Abstimmung mit Verbandsvorsteher*in, Ministerium und Landesbehörden
  • Stellungnahmen zu Bauvorhaben nach LBO und BImSchG sowie Straßenbaumaßnahmen und Naturschutzmaßnahmen
  • Teilnahme an der 24-Stunden Rufbereitschaft der Wasserbehörde

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Bauwesen möglichst mit Vertiefungsrichtung Wasserwirtschaft, Wasserbau, ö.ä. oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltschutz oder Landespflege
  • fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
  • Kenntnisse der wasserwirtschaftlichen Gesetze, Verordnungen und Erlasse sowie angrenzender Fachgebiete wie z.B. Immissions-, Natur- und Bodenschutz
  • Kenntnisse technischer Regelwerke, wie DIN- Normen für Wasser und DWA Arbeits-, Merk- und Hinweisblätter
  • EDV-Kenntnisse: K3-Umwelt, GIS, MS-Office
  • Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Bürozeiten (Rufbereitschaft, Verbandsversammlungen)
  • sicheres Bewegen in unwegsamem Gelände
  • Eigeninitiative, Urteilsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit

Unser Angebot

sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 27. Juli 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 33. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Heinbokel, Tel. 04551/951-9727.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. 04551/951-9693, gern zur Verfügung.
Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
https://dot.niiid.io/r?phone=+4915792644701&botId=f8c49df6-4ea3-4b72-92a... klicken Sie auf Senden, damit der Bewerbungsprozess beginnt. -> &jobPortalChannelOverwrite=0&jpId=08241b6f1589f232690a6d6b084db782967f87bf

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieur*in Wasserwirtschaft (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Kreisverwaltung Segeberg
23795 Bad Segeberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.06.2025

Jetzt Job teilen