Innovationsberater für Energieeffizienz und Klimaanpassung (m/w/d)
Wir über uns
EurA ist Ihr internationales Beratungsunternehmen für Innovation und Technologie. Die Beraterinnen und Berater unterstützen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber jeder Größe dabei, technische Innovationen zu ermöglichen. EurA begleitet Marktführer von morgen dabei, Ideen für Innovationen zu generieren, neue Produkte und Services zu entwickeln und diese international zu vermarkten. Sie profitieren durch die Branchen- und Industrieerfahrung sowie durch das technische Wissen unserer hochqualifizierten Consultants.
Als Experte für Fördermittel und als Spitzenreiter bei Innovationsnetzwerken setzen wir uns - auch über unser Unternehmen hinaus - für eine hohe Qualität bei der Innovationsberatung von Unternehmen ein. Initiiert durch EurA und in unserer Mitarbeit wurde mit der DIN SPEC 91415 ein „Leitfaden für die Innovationsberatung“ erstellt. EurA ist der ideale strategische Partner für Wirtschaft und Wissenschaft, zertifiziert, qualitätsgeprüft und mit hohem Anspruch, umgesetzt in unseren Beratungsstandards.
Innovationsberater für Energieeffizienz und Klimaanpassung (m/w/d)
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Sie sind unser Ansprechpartner für Energie-, Umwelt- und Innovationsberatung.
- Sie leiten im Team Technologie-Netzwerke mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen in der Zukunftsbranche Erneuerbare Energien.
- Für unsere Kunden analysieren Sie Strom- und Wärme-Energiesysteme, konzipieren Effizienzmaßnahmen und erstellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Sie beraten unsere Kunden zu erneuerbaren Energieoptionen sowie zu staatlichen Fördermöglichkeiten, wie beispielsweise 8. Energieforschungsprogramm, BAFA, KfW, Landesfördermitteln sowie EU.
- Sie agieren als zentraler Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder bei allen Fragen zu Fördermitteln und Förderantragsstellung. Zudem tauschen Sie sich regelmäßig fachlich mit Kolleginnen und Kollegen sowie in fachspezifischen Netzwerken aus.
- Sie erstellen und führen Präsentationen und Vorträge durch.
- Sie unterstützen das Projektmanagement von geförderten Energieprojekten für unsere Kunden im Bereich erneuerbarer Energieanlagen oder energetischer Sanierungsmaßnahmen. Sie wirken mit bei der Erstellung von Projektplänen, Budgets und Zeitplänen. Außerdem führen Sie Wirtschaftlichkeitsanalysen und Kosten-Nutzen-Bewertungen durch.
- Sie koordinieren die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten und stellen eine reibungslose Zusammenarbeit im Projektteam sicher.
- Sie berichten regelmäßig über den Projektstatus von Förderprojekten, dokumentieren den Projektfortschritt und unterstützen bei der Erstellung von Abschlussberichten.
Was bringen Sie idealerweise mit?
- Abgeschlossenes Master-Studium im Bereich Erneuerbare Energien, Umweltwissenschaften, Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (Berufseinsteiger und Absolventen sind willkommen)
- Interesse an Fördermitteln (BAFA, KfW, etc.) und rechtlichen Vorgaben im Energiebereich
- Grundkenntnisse in der Planung und Umsetzung von geförderten Energieprojekten sowie Interesse an der Anwendung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Erste praktische Erfahrungen (auch durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten) im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz oder Klimaschutz sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office; erste Erfahrung mit Projektmanagement-Tools ist von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit verschiedenen Stakeholdern (Kunden, Ingenieuren, Architekten, Behörden, Wissenschaftlichen Einrichtungen)
- Innovationsgeist, Leidenschaft für Nachhaltigkeit und starkes Interesse an neuen Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit einer schnellen Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit sowie eine proaktive Herangehensweise an neue Herausforderungen
- Bereitschaft, Präsentationsfähigkeiten weiterzuentwickeln und komplexe, technisch-naturwissenschaftliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Gute Englischkenntnisse für EU-Förderprojekte, ggf. auch Dänisch-Kenntnisse.
Das bieten wir Ihnen
Sie werden Teil eines interdisziplinären und dynamischen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft. Es erwartet Sie eine sehr gute und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem innovativen Unternehmen mit einer motivierenden Unternehmenskultur geprägt von Kreativität, Kollegialität und offenen Türen. Wir bieten Ihnen eine (inter-)nationale Zusammenarbeit mit gleichzeitigem Arbeitsort im schönen Schleswig-Holstein; leben und arbeiten an der Ostseeküste, dort wo andere Urlaub machen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.