Zum Hauptinhalt springen

It mitarbeiter mit Herz (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Unsere Beratungsstelle zählt bundesweit zu den spezialisierten Akteuren im Bereich des Persönlichen Budgets. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hochqualifizierte, souveräne und empathische Fachkraft, die Menschen mit Unterstützungsbedarf verantwortungsvoll begleitet und komplexe Teilhabeprozesse professionell steuert.
Wir beraten deutschlandweit, unterstützen und begleiten Familien in herausfordernden Versorgungssituationen und gestalten gemeinsam mit ihnen individuelle, rechtssichere Teilhabeprozesse. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Fachkompetenz, hoher Belastbarkeit und der Fähigkeit, auch in sensiblen und emotional anspruchsvollen Situationen klar, verbindlich und lösungsorientiert zu handeln.

Ihre Aufgaben

1. Fachliche Beratung und vollumfängliche Leistungssteuerung

  • Fachliche Beratung von Kunden im gesamten Bundesgebiet zu Leistungsansprüchen nach dem reformierten SGB IX, einschließlich Eingliederungshilfe, Teilhabeplanung und Persönlichem Budget.
  • Analyse individueller Bedarfe, Vorbereitung der Teilhabeplanung und Entwicklung passgenauer Unterstützungsstrukturen.
  • Durchgängige Steuerung des gesamten Leistungsprozesses, beginnend mit der Bedarfsermittlung, über die laufende Umsetzung bis zur abschließenden Nachbegleitung nach Beendigung der Leistung.

2. Erstellung und rechtskonforme Beantragung von Leistungen

  • Erstellung und rechtssichere Begründung von Anträgen auf Leistungen bei allen gesetzlichen Kostenträgern, einschließlich Sozialämtern, Krankenkassen, Pflegekassen und Beihilfestellen.
  • Fachgerechte Antragstellung im Persönlichen Budget nach § 29 SGB IX sowie Beantragung ergänzender oder nachrangiger Leistungen nach den einschlägigen Sozialgesetzbüchern.
  • Führen von Verhandlungen mit Kostenträgern zu Umfang, Ausgestaltung und Bewilligungsmodalitäten der Leistungen.

3. Operative Umsetzung im Arbeitgebermodell

  • Strukturierte Durchführung des Arbeitgebermodells, einschließlich Personalgewinnung, Bewerbungsprozessen, Vertragsgestaltung und Personalführung.
  • Erstellung und fortlaufende Pflege von Dienst- und Urlaubsplänen sowie Sicherstellung stabiler Einsatzstrukturen.
  • Fachliche Begleitung von Mitarbeitenden, insbesondere in komplexen Versorgungslagen wie der außerklinischen Intensivpflege.

4. Qualitäts- und Dokumentationsmanagement

  • Erstellung vollständiger Leistungsnachweise und Mittelverwendungsnachweise nach den formalen Vorgaben der jeweiligen Kostenträger.
  • Etablierung und Sicherstellung interner Qualitätsstandards und kontinuierliche Prüfung der Prozessqualität.
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Teammeetings sowie fachliche Auswertung relevanter Fallentwicklungen.

5. Professionelle Kommunikation und interdisziplinäre Kooperation

  • Souveräne, zielgerichtete und rechtssichere Kommunikation mit sämtlichen Kostenträgern, Behörden, Kooperationspartnern und medizinischen, therapeutischen sowie pflegerischen Ansprechpartnern.
  • Strukturierte Moderation komplexer Abstimmungsprozesse und fallbezogener Entscheidungswege.
  • Fachlich fundiertes Konfliktmanagement in anspruchsvollen oder sensiblen Situationen.

6. Familienbegleitung und psychosoziale Stabilisierung

  • Empathische und fachlich klare Begleitung von Familien in emotional belastenden Lebenslagen.
  • Vermittlung zwischen Beteiligten, Krisenklärung und situative Stabilisierung im gesamten Verlauf des Leistungsprozesses.
  • Sicherstellung eines transparenten, strukturierten und verlässlichen Kommunikationsflusses zwischen allen Beteiligten.

7. Netzwerkaufbau und bundesweite Fachstruktur

  • Aktiver Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines bundesweiten, interdisziplinären Fachnetzwerks in den Bereichen Teilhabe, Pflege, Therapie und Sozialdienst.
  • Planung und Durchführung digitaler Beratungsformate sowie bundesweiter Vor-Ort-Termine.
  • Repräsentation der Beratungsstelle auf fachlichen Ebenen und fachpolitischen Schnittstellen.

8. Interne Organisations- und Konzeptentwicklung

  • Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung interner Standards sowie fachlicher Konzepte.
  • Strategische Weiterentwicklung der Beratungsstelle im Sinne einer bundesweit qualitätsgesicherten Struktur.
  • Einbindung neuer Instrumente, Verfahren und Dokumentationsstandards zur Optimierung der Abläufe.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung im sozialen, pflegerischen, therapeutischen oder verwaltungsnahen Bereich oder langjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Tiefgehende Kenntnisse des SGB IX in seiner durch das Bundesteilhabegesetz reformierten Fassung, insbesondere der Regelungen zu Eingliederungshilfe, Teilhabeplanung und Persönlichem Budget
  • Fundiertes Verständnis pflegerischer und therapeutischer Abläufe, idealerweise Vorerfahrung in der Außerklinischen Intensivpflege
  • Ausgeprägtes analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und hohe Entscheidungskompetenz
  • Sicheres, verbindliches und professionelles Auftreten in der Kommunikation mit Kostenträgern, Familien und Mitarbeitenden
  • Hohe Kommunikationsstärke, Empathie und Belastbarkeit, insbesondere im Umgang mit sensiblen und konfliktbehafteten Situationen
  • Hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sichere Dokumentationsroutine
  • Bereitschaft zur bundesweiten Reisetätigkeit sowie hohe Loyalität gegenüber Klientel und Unternehmen

Wir bieten

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden, bundesweit agierenden Fachbereich
  • Dienstlaptop und Diensthandy
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung
  • Homeoffice-Möglichkeit sowie flexible bundesweite Vor-Ort-Termine
  • Attraktive Vergütung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Interdiziplinäre Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten Team sowie die Möglichkeit, die fachliche Ausrichtung der Beratungsstelle aktiv mitzugestalten

Arbeitszeit
40 Stunden pro Woche in Vollzeit
Arbeitsort
Homeoffice mit bundesweiten Kundenterminen

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestens Eintrittstermins per E-Mail an
kontakt@seniorenbetreuung-spring.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

It mitarbeiter mit Herz (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Seniorenbetreuung & Häusliche Dienste Inh.: Chris-Aike Spring
Lambrechtshagen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.11.2025

Jetzt Job teilen