Kinderschutzkoordination
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht im Fachbereich 2 Jugend und Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teammitglied (m/w/d) für die Stelle der Kinderschutzkoordination des Kreises Stormarn.
„Kinderschutz braucht Fachlichkeit, Koordination, Vernetzung und Engagement - wir schaffen die Strukturen dafür.“
Die Stelle der Kinderschutzkoordination ist in der Stabsstelle des Fachbereiches 2 verankert, die mehrere Querschnittsfunktionen bündelt und strategische Themen fachübergreifend begleitet und zusammenführt. Als Teil des pädagogischen Stabes arbeiten Sie eng mit den Fachabteilungen und Entscheidungsträgern des Fachbereiches zusammen und tragen dabei zu einer qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der Kinderschutzstrukturen im Kreisgebiet bei.
Ihre Aufgaben
- Konzeptionierung und übergeordnete Koordinierung der Kinderschutznetzwerke im Kreis Stormarn
- Fachliche Koordination der insoweit erfahrenen Fachkräfte (InsoFa)
- Fachliche Beratung bei der Weiterentwicklung fachlicher Standards im Kinderschutz
- externe Beratung und Fortbildung für Kitas/Schulen, Trägern und Einrichtungen der Jugendarbeit im Sinne der §§ 8a/§8b SGB VIII
- Fachberatung gem. § 8a und 8b SGB VIII
- Unterstützung des Fachcontrollings bezogen auf den Kinderschutz
- Planung und Sicherstellung der Qualitätsentwicklung im Kinderschutz
- Initiierung und Durchführung von internen und externen Fortbildungen zu Kinderschutzthemen
Ihr Profil
- sozialpädagogisches/pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudiums oder gleichwertiges Studium (Bachelor, Diplom, Master) mit beruflichen thematischen Bezug zum Tätigkeitsbereich des Kinderschutzes und staatlicher Anerkennung
- Umfassende Rechtskenntnisse in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe und
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kinderschutz
- Einschlägige Kenntnisse der Strukturen des Jugendhilfesystems und angrenzender Bereiche (Justiz, Polizei, Schule, Gesundheitswesen,
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht /-handeln,
- Praktische Erfahrungen mit komplexen Aufgaben und Projektmanagement
- koordinierender Tätigkeit
- Wissen im Bereich Netzwerkarbeit und entsprechende Moderationsfähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- einen eigenen PKW, den Sie dienstlich gegen Erstattung anfallender Reisekosten einsetzen können
Unser Angebot
- eine unbefristete Anstellung in Teilzeit 29,25h mit einer Vergütung nach EG SuE15 TVöD-SuE
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
- interessante und vielseitige Aufgaben
- regelmäßige Supervision und Teammaßnahmen
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- eine umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten
- offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
- eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssportgruppen z. B. für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball
- individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
- Fahrradleasing
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs (sofern Campusnähe)
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. August 2025 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie Ihrer Fahrerlaubnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 11. September 2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Stabsstellenleiter des Fachbereiches 2 Herr Dzyk unter Tel.: 04531/1601380 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Online:
Datenschutzhinweise: Datenschutzsteckbrief.pdf
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.