Persönliche/r Ansprechpartner/in (w/m/d) im SGB II Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde
Persönliche/r Ansprechpartner/in (w/m/d) im SGB II Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde, Dienstort Rendsburg
Referenzcode 2025_E_003553
Beschäftigungsbeginn 01.11.2025 unbefristet
Bewerbungsende 14.09.2025
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Das Jobcenter Kreis Rendsburg Eckernförde sucht für den Bereich Markt und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Persönliche/Persönlichen Ansprechpartner/in für die Kundengruppe unter 25 Jahre und über 25 Jahre (U25/Ü25). Das Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde stellt gemeinsam mit dem kommunalen Träger und der Bundesagentur für Arbeit die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Wesentliche Aufgaben des Jobcenters sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen.
- Sie beraten und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden des SGB II bei der Integration in Erwerbstätigkeit (einschließlich Vermittlung in Ausbildung) • Sie erarbeiten gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden des SGB II eine individuelle Integrationsstrategie • Sie treffen die Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen zur Unterstützung des Integrationsprozesses • Sie betreuen Eingliederungsmaßnahmen einschließlich Planung, Koordination und Qualitätssicherung
Voraussetzungen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbares Profil • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Beratungsarbeit • Sie verfügen über Kenntnisse der Berufskunde in Bezug auf den regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt • Sie sind eine dynamische, lösungsorientierte, kundenorientierte und teamfähige Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns innovative Beratungs- und Integrationsstrategien entwickeln und umsetzen möchte
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit, am Standort Rendsburg
- die Möglichkeit in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 4.200€ brutto/ Vollzeitbeschäftigung)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
________________________________________________________________________________
Wichtige Hinweise:
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann, reichen Sie bitte Ihr Anschreiben, den Lebenslauf,
einen Nachweis über Ihren Ausbildungs- bzw. Studienabschluss sowie die letzten relevanten Arbeitszeugnisse
über unseren Bewerbungsassistenten:
.
Referenzcode 2025_E_003553
Die persönlichen Vorstellungsgespräche finden am 29.09.2025 in Rendsburg statt.
Ihre Fachliche Ansprechpartnerin ist Frau Claudia Scheil 04331- 438 52 89.
Erfahre mehr über uns unter:
________________________________________________________________________________
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das Jobcenter verfolgt eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung
der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter
Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. Wir bieten Ihnen viele
Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln.
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen. Die auf Chancengleichheit ausgerichtete
Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie
z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer ethnischen Herkunft besitzen. In diesem
Zusammenhang wird auch die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gefördert. Bei
Stellenausschreibungen und der damit verbundenen Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der
Schwerbehindertenvertretung. Soweit schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber diese Beteiligung
zu ihrer Unterstützung ausdrücklich ablehnen, werden sie gebeten, in ihrer Bewerbung darauf
hinzuweisen. Bei der Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags!
Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld "Suche nach Referenzcode" den Referenzcode 2025_E_003553 ein.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.