Zum Hauptinhalt springen

PR-Referent*in (w/m/d) 19,5 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben

Für unser Projekt „Meine Rechte durchsetzen!“ suchen wir ab sofort in Kiel einen/eine PR-Referent*in (w/m/d) Die Stelle umfasst 19,5 Stunden/Woche und ist befristet bis zum 31. Dezember 2026. Einsatzort ist Kiel. Die Arbeit im Homeoffice ist ebenso möglich.

Ihr Aufgabengebiet

  • Pflege und Ausbau des fachjournalistischen Netzwerkes/Vereinsnetzwerkes und PresseverteilersBearbeitung von Presseanfragen und Pressearbeit
  • Publikation der Projektergebnisse in die Öffentlichkeit
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Webseiten, internen Bereich, Newslettern und Social Media Accounts
  • Planung und Durchführung von Onlinesitzungen sowie Protokollerstellung
  • Recherchieren und Aufbereiten von Inhalten rund um unsere Projekt und Verein
  • Verfassen, redigieren und veröffentlichen von Pressetexten
  • Erstellen von Texten und weiteren Content für unsere vielfältigen Kommunikationskanäle
  • Gestaltung von Printmedien und Werbemitteln
  • Mitwirkung bei der kreativen Entwicklung und Umsetzung von Fotos und Bewegbilder für Print­ und Onlinemedien
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Content- und PR - Planung
  • Konzeption von PR-Strategien für vereinsinterne und externe Kommunikation
  • Dokumentation des Projektverlaufs und der PR-Arbeit

Ihr Profil

Wir erwarten

  • (Fach-) Hochschulabschluss in Medienkommunikation, Organisationskommunikation, Public Relations, BWL mit dem Schwerpunkt PR o.ä.
  • Erfahrung in der PR-Arbeit sowie der Pflege von Webseiten (CMS Joomla) und Social Media Accounts
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den Programmen Zoom, Canva und Adobe Creative Suite
  • Ein sehr gutes Gespür für Texte und Storytelling
  • Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gutes Englisch sowie ein sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
  • Zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Kreativität, Teamfähigkeit, aufgeschlossene Art
  • sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke in der Öffentlichkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Identifizierung mit den Grundsätzen der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung und einer menschenrechtsbasierten Behindertenpolitik
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen, Dienstreisen oder Veranstaltungen
  • Mobilität innerhalb von Schleswig-Holstein

Warum wir?

Wir bieten

  • eine interessante, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Non-Profit - Bereich
  • Vergütung ist angelehnt an TVÖD Bund Entgeltgruppe 11 je nach Qualifikation
  • einen attraktiven und barrierefreien Arbeitsplatz in guter Lage in Kiel
  • Mitarbeit in einem Verein, der sich für die Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung einsetzt
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und diversen Team
  • berufliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung

Auf diese Stelle bewerben

Über uns

Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. (ZSL Nord e.V.) ist eine Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit Behinderungen im Flächenbundesland Schleswig-Holstein.
Unser Ziel ist die Förderung der Selbstbestimmung, Teilhabe und Gleichstellung behinderter Menschen. Das ZSL Nord e.V. setzt sich auf verschiedenen Ebenen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ein.
Im Rahmen unserer personenzentrierten Beratung verstehen wir uns als Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und allen an der Thematik Interessierten. Wir arbeiten im Bundesland Schleswig-Holstein und haben unsere Hauptgeschäftsstelle in der Landeshauptstadt Kiel.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

PR-Referent*in (w/m/d) 19,5 Stunden/Woche

Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V.
Kiel
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.09.2025

Jetzt Job teilen