PROJEKTLEITUNG (M/W/D)
Das Projekt „Tage Ethischer Orientierung in Mecklenburg-Vorpommern” (TEO MV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine PROJEKTLEITUNG (M/W/D)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 75 Prozent. Stelle und Stellenumfang sind zunächst befristet bis 31.08.2027, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
TEO MV ist ein schulkooperatives Projekt von Kirche und Diakonie im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. TEO bietet Bildungsfahrten und -veranstaltungen für alle Klassenstufen der verschiedenen Schularten in Mecklenburg-Vorpommern an, die heterogenes Lernen für den Erwerb ethischer Kompetenzen ermöglichen.
Der Dienstort befindet sich im Zentrum Kirchlicher Dienste, Alter Markt 19, 18055 Rostock.
Die Schwerpunkte der Arbeit sind u.a.:
- Koordinierung der Referent:innen, die für das Projekt in der Durchführung der Module arbeiten, sowie die Vernetzung der weiteren Mitarbeitenden des Projektes bei Kooperationspartner:innen
- Erstellung und Verantwortung des Haushaltsplans des Projekts TEO MV
- Beteiligung und Zuarbeit an der Akquise von Fördermitteln.
- Koordination der Projektgremien
- Mitarbeit an der konzeptionellen Ausrichtung des Projektes, sowie punktuelle Teilnahme an der Durchführung der Module, insbesondere TEOlokal
- Koordination der Öffentlichkeitsarbeit (Internetpräsenz, Socialmedia-Account, Flyer usw.)
- Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen sowie Ausbau der Kooperationen mit unterschiedlichen Institutionen und Ausbildungsstätten
- Kontaktaufbau und Vernetzung in kirchliche und außerkirchliche Strukturen, wie Schulämter, Bildungsministerium, Landeskirchenamt und außerschulische Bildungsstätten
- Begleitung der vier TEO-Schulkoordinator:innen in den Schulamtsbereichen
Wir wünschen uns:
- umfassende Fachkenntnisse durch ein religionspädagogisches und/oder sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung im Bereich der Projektentwicklung
- ausgeprägte kommunikative Kompetenz sowie ein selbstsicheres Auftreten
- eigenständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
- Erfahrung in Projektleitung und -koordination
- Interesse an inhaltlicher und konzeptioneller Weiterentwicklung
- Finanzwirtschaftliches Gespür und Erfahrungen mit Fördermittelprojekten
- Interesse an der Schullandschaft in Mecklenburg-Vorpommern
- Erfahrungen in der Haushaltsführung und im Projektmanagement
- Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung eines eigenen Kfz
Wir bieten
- Ein engagiertes Team im Fachbereich Kinder, Jugendliche und Familien sowie eine multiprofessionelle Gemeinschaft der Dienste in der Hausgemeinschaft im Zentrum Kirchlicher Dienste
- Ein Büro in der Rostocker Altstadt, von dem aus Ihnen ganz MV offensteht
- Flexible Arbeitszeiten und ein Jobticket des ÖPNV
- Auskömmliche Bezahlung: Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung gemäß der Eingruppierung in TVKB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte) bis Entgeltgruppe K10
Schwerbehinderte Bewerber:innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber:innen sollten Mitglied einer christlichen Kirche sein, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) oder einer entsprechenden regionalen Arbeitsgemeinschaft angeschlossen ist. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 15. Oktober 2025 ausschließlich digital (in einem PDF-Dokument) an den Leiter des Zentrums Kirchlicher Dienste, Dr. Gerhard Altenburg, (gerhard.altenburg@elkm.de).
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Gerhard Altenburg - gerhard.altenburg@elkm.de - 0151/20008891) sowie Janne-Marije Bork (Janne-Marije.Bork@elkm.de - 0173/7648538) und Johannes Beykirch (johannes.beykirch@elkm.de - 0174/6319270) und zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.