Projektmitarbeiter*in für „InklusiveBeratung für betriebliche Interessenvertretungen“
Der Grone Unternehmensverbund zählt mit bundesweit ca. 200 Standorten zu den ältesten, größten, privaten Bildungs- und Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland. Seit 1895 engagieren wir uns in der Bildung und Qualifizierung. Hierzu bietet auch das Grone-Bildungszentrum Rostock ein breit gefächertes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Seit 2023 organisiert das Grone-Bildungszentrum Rostock im Auftrag des Inklusionsamt des LaGuS M-V Fortbildungsveranstaltungen für Schwerbehindertenvertretungen, Inklusionsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte regionaler Unternehmen und Institutionen. Aktuell planen wir die Umsetzung des Projektes „InklusiveBeratung für betriebliche Interessenvertretungen“ für das LaGuS M-V..
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem LAGuS MV sind die Aufgabenschwerpunkte für die Projektmitarbeitenden, Beratung, Information, Unterstützung und Begleitung der betrieblichen Interessenvertretungen in MV. Die Förderung und Sicherung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben bestimmt unser Tun. Bei uns wird mit guten Jobs, Gutes getan!
Ihre Aufgaben
- Beratung betrieblicher Interessenvertreter bei der Umsetzung der Regelungen des SGB IX, Teil 3 zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
- Informieren zu den Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten des Integrationsamtes und weiterer Partner
- Unterstützung und Begleitung an Verfahren im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und Inklusionsvereinbarungen
- Aktive Netzwerkarbeit (Akquise und Pflege entsprechender Partner)
- Erarbeitung einer digitalen Austauschplattform in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Partner
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaft oder eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (m,w,d) jeweils in Verbindung mit Erfahrungen auf dem Gebiet der Sozialpädagogik oder abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich in Verbindung mit Erfahrungen auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung oder abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialwissenschaften
- (berufliche) Erfahrungen zum Thema Teilhabebedarfe und Teilhabebarrieren
- Fachkenntnisse des Sozialrechts (insbesondere SGB IX) wünschenswert
- Kommunikationsgeschick in Beratungsgesprächen und im Umgang mit Partnern
- Selbständige Arbeitsweise, Organisations- und Planungsfähigkeiten sowie Flexibilität
- Sicherheit in der Anwendung der MS-Office-Programme und IT-Affinität
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B
Unser Angebot
- Tätigkeit in einem multiproffesionellem, sehr engagiertem Team
- vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
- keine Wochenend- und Schichtarbeit
- leistungsgerechte Bezahlung
- vorerst befristetes Arbeitsverhältnis (2 Jahre)
Arbeitsplatz
Thomas-Mann-Str. 21 - 22, 18055 Rostock
Kontakt
Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH - gemeinnützig -
Bildungszentrum Rostock
Dorit Pries
Th.-Mann-Str. 21/22
18055 Rostock
Tel. 0381 80944-13
Bewerbung per Mail: bewerben@grone.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.