Sachbearbeiter/-in KFZ-Zulassung (m w, d), Kennziffer: 153AE2025
Sachbearbeiter/-in KFZ-Zulassung (m w, d), Kennziffer: 153AE2025
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 01.10.2025 o.g. Planstelle unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden im Stadtamt zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Ansprechpartner: Herr Jonas Schwarz, Tel.: +49 381 381 - 1328
Wir suchen eine / einen Mitarbeiter/-in (m, w, d) für folgende Aufgaben:
- Zulassen, Ummelden und außer Betrieb setzen von Fahrzeugen,
- Prüfen und Bearbeiten der Antragsvoraussetzungen für Zulassungs- und Außerbetriebsetzungsvorgänge, Bescheiderstellung
- Zusammenarbeit mit der technischen Prüfstelle (DEKRA), anerkannten Überwachungsorganisationen, Kraftfahrt-Bundesamt, Polizei sowie fachliche Gesprächsführung mit Staatsanwaltschaften, Amtsgerichten und Rechtsanwälten/Rechtsanwältinnen (m, w, d),
- mündliche und schriftliche Auskunftserteilung und Bearbeitungshinweise im Zulassungsverfahren,
- Bearbeiten von Widersprüchen im Zulassungs- und Anzeigenverfahren,
- Prüfen und Unterzeichnen von Gebührenbescheiden,
- Siegeln, Unterzeichnen und besitzstandssichere Aushändigung von Fahrzeugpapieren
- Pflegen, Übermitteln, Bearbeiten und Überwachen von Halter- und Fahrzeugdaten**** Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs-, Notar-oder Justizfachangestellten (m, w, d) oder Kauffrau/-mann für Büromanagement/ Bürokommunikation (m, w, d)
- Erfahrungen im Umgang mit Bürgern/Bürgerinnen (m, w, d)
- Interesse für Fahrzeugzulassungen, das Straßenverkehrsrecht und Verwaltungsrecht
- sicheres, konsequentes und freundliches Auftreten im Publikumsverkehr
- selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse
- Erfahrungen auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 7 bewertet.
Zudem bieten wir:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVÖD-VKA)
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- 30 Tage Jahresurlaub
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock
- Dienstradleasing
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber/-innen (m, w, d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerber/-innen (m, w, d), die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vielen mehr.
Die Bewerbungsfrist endet am 29.08.2025 .
gez. Kerstin Franke
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.