Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in Schulungen (E-Akte) (m,w,d), Kennziffer: 142AE2025

Sachbearbeiter/-in Schulungen (E-Akte) (m,w,d), Kennziffer: 142AE2025

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle befristet bis zum 31. Dezember 2026 gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz und in Teilzeit mit 74,3 v.H. einer Vollzeitbeschäftigung (28,9 Wochenstunden) im Amt für Digitalisierung und IT zu besetzen. Die Optionen einer möglichen Verlängerung werden zum gegebenen Zeitpunkt geprüft.

Ansprechpartnerin

Frau Bärbel Seemann, Tel. 381-1319
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/- in (m,w,d) in für folgende Aufgaben:
E-Akte Schulungsmanagement

  • Planung, Erstellung und Durchführung verschiedener Schulungsformate (Präsenz, online, Vor-Ort) - insbesondere zur Einführung der E-Akte - sowie Beratung und Unterstützung der Nutzer/-innen (m,w,d)
  • Erstellung, Prüfung und Aktualisierung von Schulungsmaterialien, Handbüchern, Videos und Blended Learning Angeboten
  • Koordination der Schulungen in Abstimmung mit dem Sachgebiet Nachwuchsgewinnung und operative Personalentwicklung (vertretungsweise)

Unterstützen der Einführung der E-Akte

  • Unterstützung bei der organisatorischen Einführung der E-Akte, inklusive Verwaltung, Scannen und Einpflegen von Dokumenten und Aktenplänen im Dokumenten-Management-System (DMS d.3)
  • Erstellen und Anpassen von Dokumenten und Formularen (z. B. in Word und Excel) zur Datenübersicht und Stichprobenkontrolle digitalisierter Akten
  • Durchführung von Internetrecherchen, Datenaufbereitung für Intranet-Veröffentlichungen und Vorbereitung von Tagungs- und Seminarräumen

Aufbereiten und Digitalisieren von Bestandsakten nach Anleitung

  • Sortieren, Relevanzbewertung und Vorbereitung von Bestandsakten für die Digitalisierung (z. B. Klammern entfernen, Barcodes anbringen)
  • Scannen, Nachbearbeiten und digitales Ablegen der Dokumente im Dokumentenmanagementsystem inklusive Vergabe der Metadaten**** Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
  • abgeschlossene Ausbildung Kaufleute für Büromanagement oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m,w,d) oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit ähnlicher Ausrichtung ((z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m,w,d), Notarfachangestellte/r (m,w,d) oder Justizfachangestellte/r (m,w,d)) oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m,w,d)
  • Erfahrungen im Umgang mit Fachanwendungen, idealerweise mit einem Dokumentenmanagementsystem (vorzugsweise d3)
  • Erfahrungen in der Planung, Erstellung und/oder Durchführung von Schulungsformaten
  • Erfahrungen in der Erstellung von Schulungsunterlagen
  • umfassende PC-Kenntnisse (Word, Excel, Windows, Power Point)
  • Moderationsfähigkeit, Sprechen und Anleiten von Gruppen
  • Methodenkompetenz und Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Motivationsfähigkeit sowie Empathie und Resilienz
  • didaktische Kompetenzen, Fähigkeit individuell auf Fragen und Bedürfnisse der Nutzenden oder Teilnehmenden einzugehen
  • selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit

Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9a bewertet.
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Die Bewerbungsfrist endet am 11. August 2025.
Zudem bieten wir:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • Jahresurlaub 30 Tage
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
  • Dienstradleasing
  • Standortsicherheit Rostock

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner bzw. die mitziehende Partnerin (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter:
www.welcome-region-rostock.de welcome@region-rostock.de
gez. Kerstin Franke

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/-in Schulungen (E-Akte) (m,w,d), Kennziffer: 142AE2025

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 24.07.2025

Jetzt Job teilen