Sachbearbeiter (w/m/d) Pflegeausbildungsfonds
Seit 2020 werden die bisher getrennten Ausbildungen für Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege zu einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengeführt und über ein Umlagesystem aus dem Pflegeausbildungsfonds refinanziert. Seit 2024 sind auch Pflegestudierende Bestandteil des Umlagesystems. Der Fonds wird aus den anteiligen Einzahlungen des Landes M-V, der Pflegekassen und der Pflegeeinrichtungen gefüllt. Die ausbildenden Einrichtungen und Pflegeschulen erhalten aus dem Fonds die Ausbildungskosten ersetzt.
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales verwaltet diesen Pflegeausbildungsfonds und nimmt die Aufgaben der sog. zuständigen Stelle nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) wahr.
Ihre Aufgaben
Bewirtschaftung des Pflegeausbildungsfonds, insbesondere
- Prüfung der Daten und Unterlagen in den Mitteilungen der Pflegeeinrichtungen gemäß §§ 26 - 35 PflBG
- Prüfung des Gesamtfinanzierungsbedarfes und des Finanzierungsbedarfes einzelner Träger der praktischen Ausbildung gemäß § 32 PflBG
- Festlegung und bescheidmäßige Umsetzung (einschließlich etwaiger Rechtsbehelfsverfahren) der Ausgleichszuweisungen sowie der Umlagebeträge
- Prüfung der Abrechnungen der Einrichtungen für die Umlagen und für die Ausgleichszuweisungen
- Erfassung von Anordnungen im HKR-Verfahren, einschließlich Prüfung der zahlungsbegründenden Unterlagen
- Mitwirkung an der Rechnungslegung des Pflegeausbildungsfonds
- Budgetcontrolling
- Vornahme und Auswertung von statistischen Erhebungen
- Zusammenarbeit mit sowie Beratung von Pflegeeinrichtungen, deren Rechtsträgern und Trägern der praktischen Ausbildung
Ihr Profil
vorausgesetzt werden:
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den Allgemeinen Dienst
- ein Fachhochschul- oder Bachelor-Abschluss mit verwaltungsrechtlichem; wirtschaftswissenschaftlichem Bezug oder im Bereich des Gesundheits-, Pflege- oder Sozialmanagement
- ein Verwaltungsdiplom (VWA) oder ein Fortbildungsabschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder als Fachwirtin bzw. Fachwirt mit wirtschaftsrechtlicher Ausrichtung (z.B. staatlich geprüfte Betriebswirtin bzw. staatlich geprüfter Betriebswirt, Betriebswirtin bzw. Betriebswirt IHK oder HWK )
- hohes Maß an Belastbarkeit bei der Bearbeitung einer hohen Vielzahl an Vorgängen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Zusammenarbeit im Team
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS-Office-Produkte)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C 1)wünschenswert sind:
- Buchführungskenntnisse sowie ein wirtschaftliches Verständnis
- Kenntnisse und ggf. Erfahrungen im Bereich der Finanzierung der Pflegeeinrichtungen
- Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht des Landes M-V
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.