Sachbearbeiter*in Personal
Im Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel, in der Stabstelle Personal, Allgemeine Verwaltung und Organisation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle
Sachbearbeiter*in Personal
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden in Kiel zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD möglich.
Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung Personal unter anderem Personalstammdatenpflege, Terminkoordination, Wiedervorlage und Mitarbeiterkorrespondenz
- Bewerbermanagement Initiativ und Unterstützung der Personalsachbearbeiter*innen bei laufenden Stellenbesetzungsverfahren
- Zeitwirtschaft und Bearbeitung von Abwesenheiten in LOGA3
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder aus dem kaufmännischen Bereich wie zum Beispiel Kaufleute für Büromanagement, Bankkaufleute oder vergleichbar
- erste Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
- eine zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Verschwiegenheit und eine hohe Sensibilität im Umgang mit Anliegen der Mitarbeiter*innen
- gute EDV-Kenntnisse in MS Office und im Umgang mit modernen Medien
- Kenntnisse in LOGA 3 sind wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Das alles wartet auf Sie:
- Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inklusive Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Planbarkeit: Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit steigender Bezahlung ohne Verhandlung (Tarifautomatik), Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub und weitere bezahlte Freistellungen gemäß TVöD zum Beispiel an Weihnachten und Silvester (frei beziehungsweise Ausgleich)
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr, individuelle vereinbarte Teilzeitmöglichkeiten
- Echte Zusammenarbeit: Flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit (größtenteils) Du-Kultur sowie einer Arbeitnehmervertretung
- Flexibilität: Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten (Ausstattung im Betrieb und Zuhause mit Peripherie)
- Persönliches Wachstum: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Fachexpertise, unterstützt durch Seminarangebote der Stadt sowie extern
- Gesundes Arbeiten: Ergonomische Arbeitsplätze (zum Beispiel zwei Bildschirme, höhenverstellbare Schreibtische), Kantine auf dem Gelände sowie Einkaufsmöglichkeiten und Naherholung in der direkten Nähe, Firmenfitness
- Mobilität: Fahrradförderung und Jobticket, Parkplätze auf dem Gelände beziehungsweise in direkter Nähe und schnelle Anbindung an die Autobahn und an den öffentlichen Nahverkehr
Lust auf diese Herausforderung?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19. September 2025 per E-Mail an bewerbung@abki.de zu. Bitte beachten Sie dabei, dass uns Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei und mit einer Dateigröße von maximal 10 MB erreicht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Leiter Personal Lars Sebelin unter der Tel.-Nr.: (0431) 5854-141 gern zur Verfügung.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Gebäude nicht rollstuhlgerecht ist und Treppen zu besteigen sind.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.