Zum Hauptinhalt springen

Schulhausmeister/-in (m, w, d), Kennziffer: 137AE2025

Schulhausmeister/-in (m, w, d), Kennziffer: 137AE2025

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle im Schulverwaltungsamt in der Abteilung Servicedienste - befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung - mit Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen:
Ansprechpartnerin: Frau Bärbel Seemann, Tel. + 49 381/381-1319
Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Ansprechpartner/-in für Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen
  • Beaufsichtigen des Schulgrundstücks mit allen zugehörigen Einrichtungen unter besonderer Beachtung der Sicherheit und Ordnung
  • Ausführen von kleineren Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an betrieblichen Anlagen, Maschinen und Geräten sowie an den Gebäuden
  • Pflegen von Grünanlagen
  • Einleiten und Durchführen von Winterdienstmaßnahmen
  • Sicherstellen des pfleglichen, bestimmungs- und ordnungsgemäßen Gebrauchs der Gebäude, Grundstücke und der technischen Anlagen/ Einrichtungen
  • Überwachen des technischen Zustandes von Anlagen und Geräten sowie des Energie- und Wasserverbrauches
  • Kontrolle der Gebäudereinigung, Säubern des Grundstücks und der Außenanlagen, Müllentsorgung (Anliegerpflichten)
  • Ausführen von Schließdiensten
  • Überwachen von Dienstleistungsfirmen
  • Mitarbeiten bei der Organisation von Veranstaltungen wie Auf- und Abbau von technischen Geräten und Ausstattungen
  • Verwalten von Fundsachen

Die Voraussetzungen sind:

  • eine abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung mit handwerklicher Ausrichtung (Berufsfelder: Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer/-innen, Elektroberufe, Bauberufe, Holzverarbeitung)
  • einschlägige Erfahrungen im geforderten oder ähnlichen Aufgabengebieten
  • Technisches Verständnis im Hinblick auf das Bedienen und Warten von gebäudebezogenen betrieblichen Anlagen
  • Kenntnisse der Arbeitsschutzvorschriften, Brandschutzrichtlinien, Unfallverhütungsvorschriften
  • sicherer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Arbeitsmitteln (Bohrmaschine, Rasenmäher, Heckenschere u. a. Reparatur- und Pflegetechnik)
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
  • Belastbarkeit, freundliches und sicheres Auftreten
  • flexibler Einsatz
  • gesundheitliche Eignung

Entgelt:
Die Planstelle ist mit der Entgeltgruppe E 05 TVöD bewertet.
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.08.2025.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Vor einer Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses gemäß § 30a BZRG erforderlich. Das Führungszeugnis ist erst nach schriftlicher Aufforderung vorzulegen.
Zum Zeitpunkt der Einstellung ist der Nachweis einer Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz zu erbringen (nach 1970 geborene).
Bewerbernde, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die/den mitziehende/n Partner/-in, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Schulhausmeister/-in (m, w, d), Kennziffer: 137AE2025

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.07.2025

Jetzt Job teilen