Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Die Walther-Lehmkuhl-Schule sucht für die Schulsozialarbeit ein weiteres Teammitglied (m/w/d).
Als Regionales Berufsbildungszentrum
(RBZ) bieten wir vielfältige Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung
überwiegend in den gewerblich-technischen und gestalterischen Berufen.
Ein weiterer wichtiger Bereich an der Walther-Lehmkuhl-Schule sind die Berufsintegrationsklassen DaZ (BikDaZ), in denen berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund aus den Erstaufnahmeeinrichtungen /Landesunterkünften Boostedt und Neumünster beschult werden. Für diesen Bereich suchen wir Unterstützung.****
Wir suchen Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter (m/w/d)
unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 22 Stunden, ein geringerer Stundenumfang ist möglich.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Unterstützung des multiprofessionellen Teams im Bereich der Schulsozialpädagogik
- Mitwirkung bei der Verbesserung des Schulklimas
- Krisenintervention und Beratung
- Lern- u. Verhaltenscoaching für Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Kulturen
- sozialpädagogische Projektarbeit mit Schulklassen und Schülergruppen im Team.
- Weiterentwicklung einer Vernetzung und Kooperation von Schule mit anderen Institutionen
- Organisation und Umsetzung präventiver Angebote
Das bringen Sie mit
Vorausgesetzt werden:
- Ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Pädagogik, soziale Arbeit, Sonderpädagogik oder vergleichbar oder
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Heilpädagogin/Heilpädagoge
- konzeptionelle praktische Kompetenzen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- hohe interkulturelle Kompetenz
- ausgeprägte Empathiefähigkeit und Fähigkeit zur Deeskalation
- ein hohes Maß an Kooperations- und Veränderungsbereitschaft
- die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln
- die Arbeitsbereitschaft und -fähigkeit im Team
- Eine ausgeprägte Auffassungs- und Entscheidungsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Kritikfähigkeit.
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
- Mehrjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen**** (Übungsleiter, Jugendgruppenleiter, Streetworker, Betreuer o.ä.)
- Mehrjährige Erfahrung als Schulbegleiter in der Begleitung Jugendlicher
- Kenntnisse und Erfahrungen im beruflichen Schulsystem
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Arbeitsfeld mit fachlicher Begleitung
- Arbeitsvertrag TVöD, Entgeltgruppe je nach Qualifikation oder Geringfügig Beschäftigten
- Möglichkeit zur Teilnahme an Supervision
- Eine intensive Einarbeitungsphase durch das bestehende Schulsozialpädagogenteam
Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber/innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bewerbungsfrist und Adresse:
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte bis zum 24.10.2025 ausschließlich per E-Mail an sabine.millahn@rbz-buero.neumuenster.de.
Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Haben Sie weitere Fragen?
Frau Sabine Millahn, Tel. 04321 / 942-4651, erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Im Hinblick auf nähere Informationen zu dem Einsatzort an der Walther-Lehmkuhl-Schule steht Ihnen Herr Andreas Ohrt unter 04321 / 942-4780 zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.