Der Schulverband Nortorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Schulsozialpädagogen/-in (m/w/d)
als Schulsozialarbeiter/in und Leitung der Offenen Ganztagsschule
an der Gemeinschaftsschule Nortorf mit Oberstufe.
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet für zwei Jahre.
Die befristete Anstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit. Die Tätigkeit ist derzeit aufgeteilt in durchschnittlich
10,00 Wochenstunden OGS-Leitung und bis zu 29,00 Wochenstunden Schulsozialarbeit.
In der Gemeinschaftsschule Nortorf mit Oberstufe werden zurzeit ca. 855 Schülerinnen und
Schüler von 85 Lehrkräften in der 5.-13. Klasse unterrichtet.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung der/des Schulsozialpädagogen/-in erfolgt bei
Vorliegen der jeweiligen tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe S 8a bis zur Entgeltgruppe
S 12 des TVöD Sozial- und Erziehungsdienst.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Schulsozialarbeit:
o Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
bei Konflikten und Problemen
o Umsetzung und Mitwirkung an der Weiterentwicklung des bestehenden Rahmenkonzeptes
Schulsozialarbeit Nortorf
o Weiterentwicklung einer Vernetzung und Kooperation der Schule mit anderen
Institutionen im Einzugsgebiet
o präventive Arbeit, zum Beispiel in den Bereichen Umgang mit Stress, Genderfragen
oder Pubertät
o Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum vor Ort
- OGS-Leitung:
o Organisation und Koordination von Angeboten
o Personalführung von z.Zt. 21 Mitarbeitenden
o Planung von Freizeit- und Bildungsangeboten
o Anwerben von neuen Kursleitungen
Eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Schulleitungsteam, einer weiteren Teilzeitkraft
und den Kursleitungen in der Offenen Ganztagsschule wird vorausgesetzt.
Die erforderlichen fachlichen Anforderungen sind:
- Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder ein staatlich anerkannter Abschluss
als Erzieher/in (m/w/d)
- Computerkenntnisse, insbesondere in Word und Excel
- Führerschein der Klasse B (ehemals Führerscheinklasse 3)
Darüber hinaus wäre wünschenswert:
- Konzeptionelle praktische Kompetenzen
- Berufserfahrungen in der Schulsozialarbeit oder anderen Feldern der Jugendhilfe
Die persönlichen Voraussetzungen sind:
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich und zugleich im Team mit anderen zu
agieren und zu motivieren
- Fachliches Verständnis für komplexe Störungsbilder und Problemlagen bei Kindern
und Jugendlichen
- Ausgeprägte Auffassungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Kreativität, Flexibilität, Kritikfähigkeit und Teamfähigkeit
- Positives Menschenbild, wertschätzender Umgang und interkulturelle Kompetenz
- Freude an der Arbeit mit Menschen und für Menschen
Was bieten wir?
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe im Schulverband Nortorf
- Eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit tariflich geregelter
- Vergütung (EG S8a bis S12 TVöD-SuE)
- Ein freundliches und motiviertes Team
- Wir begleiten Sie mit einer strukturierten Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Einen Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Freistellung an Heiligabend und Silvester unter Fortzahlung des Entgelts
- Eine Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge
bei der VBL
- Im Rahmen der Entgeltumwandlung ist das Bikeleasing möglich
Geboten wird eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem sich in Weiterentwicklung befindlichem
zukunftsweisendem Arbeitsfeld.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit berücksichtigt, dass die Schulferien
als bezahlte arbeitsfreie Phase über den Umfang des Anspruchs auf Erholungsurlaub
hinausreichen. Die außerhalb der Schulferien liegende Arbeitszeit erhöht sich daher entsprechend.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Der Schulverband Nortorf unterstützt aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer
2025-19-03 und der wöchentlichen Arbeitszeit bis zum 09.06.2025 an die
Verbandsvorsteherin des
Schulverbandes Nortorf
über das Amt Nortorfer Land,
Niedernstraße 6,
24589 Nortorf
gerne auch per E-Mail an bewerbung@amt-nortorfer-land.de im PDF-Format.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am Nachmittag des 18.06.2025 stattfinden,
sodass eine Einladung kurzfristig telefonisch oder per E-Mail erfolgen würde.
Bitte senden Sie nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach
Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Auskünfte zu eventuellen Fragen werden gerne von der Amtsverwaltung Nortorfer Land, Fachbereich
I/3 Personalwesen, Frau Schicker, Tel. 04392/401-211 erteilt.
Schulverband Nortorf
Die Verbandsvorsteherin
Meike Derner
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.