Zum Hauptinhalt springen

Sozialmedizinische Assistenz (w/m/d)

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst eine

Sozialmedizinische Assistenz (w/m/d)

zunächst befristet aus sachlichem Grund (§ 14 Abs. 1 TzBfG), voraussichtlich bis zum 31.12.2026 in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig mit mindestens 30 Stunden/Woche). Der Arbeitsort befindet sich in Wismar.
Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:

  • Beraten von Bürger/-innen über gesundheitliche Gefährdungen bzw. Maßnahmen der Prävention sowie Elternberatung
  • Beraten zu Hilfsangeboten für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien bei chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder sozialen Problemlagen
  • Kontaktpflege mit den Kindertagespflegestellen, Kindertagesstätten, Schulen und weiteren Kindereinrichtungen
  • Unterstützen bei der Gesundheitsberichterstattung
  • Beraten in der Beratungsstelle für Krebskranke und deren Angehörige im Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst
  • Helfen bei der Orientierung im Gesundheits- und Sozialsystem
  • Vermitteln zu Selbsthilfegruppen
  • psychologisches Erstberaten in Krisen und bei Bedarf Weitervermitteln an den Sozialpsychiatrischen Dienst
  • Netzwerkarbeit

Die konkrete Tätigkeitsbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden.
Als Ansprechpartner für fachliche Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Herr Omer Oglou (Fachdienstleiter Öffentlicher Gesundheitsdienst) unter Tel.: 03841/3040-5300 zur Verfügung.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung in einem Beruf des Gesundheitswesens
  • idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung als Sozialmedizinische/-r Assistent/-in (SMA)
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 - entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), wenn nicht Muttersprache
  • Klasse B - verbunden mit der Bereitschaft, das Privatfahrzeug für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz M-V zu nutzen

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Berufserfahrungen in der Gesundheitsförderung und Prävention bzw. Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Grundkenntnisse einschlägiger öffentlich-rechtlicher Gesetze und Vorschriften (Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst M-V, Infektionsschutzgesetz)
  • hohes Maß an sozialer Kompetenz, wertschätzender und fürsorglicher Kommunikation und Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit vulnerablen Personengruppen
  • Fähigkeiten zur kooperativen Gesprächsführung sowie Beratungs- und Vermittlungstechniken
  • Überzeugungskraft im Rahmen der Gesundheitsaufklärung und Prävention
  • freundliches und souveränes Auftreten gegenüber Internen und Externe sowie Aufgeschlossenheit, Kreativität und Kontaktfähigkeit
  • versierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (MS-Office - Word, Excel, Outlook)
  • selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Flexibilität
  • Durchsetzungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Konflikt- und Teamfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis

Das bieten wir

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.)
  • jährlich teambildende Maßnahmen
  • kostenlose Parkplätze
  • Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • monatliche Gewährung von Zahlungen mittels einer Sachbezugskarte: 50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.
Zu Beginn der Tätigkeitsaufnahme ist eine ausreichende Masern-Immunität nachzuweisen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate - die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 09.10.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 133/2025 zusammengefasst als PDF-Datei (max. 5 MB) an Bewerbung@nordwestmecklenburg.de.
Gern möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die Vorstellungsgespräche für den 23.10.2025 geplant sind.
Unvollständige sowie postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt).
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.nordwestmecklenburg.de unter der Rubrik Stellenangebote Informationen zum Datenschutz (DSVGO).
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialmedizinische Assistenz (w/m/d)

Landkreis Nordwestmecklenburg Gebietskörperschaft
Wismar
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.09.2025

Jetzt Job teilen