Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Referenz 1080

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Referenz 1080

Veröffentlicht am 22.08.2025.
Werden Sie Teil unseres Teams im ATS Suchthilfezentrum Bad Segeberg als
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Referenz 1080
unbefristet in Teilzeit
Im Bereich der Suchthilfe leisten wir beim Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung suchtkranker Menschen und ihrer Angehörigen. Als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) haben Sie bei uns die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung von Teilhabechancen mitzuwirken und die Lebensqualität unserer Klient*innen nachhaltig zu verbessern.
Das ATS Suchthilfezentrum Bad Segeberg unterstützt in einem komplexen Dienstleistungssystem der Suchthilfe sucht- bzw. abhängigkeitskranke Menschen und deren Angehörige und bringt sich als Kinder- und Jugendhilfeträger mit verschiedenen Diensten suchtpräventiv, gesundheitsfördernd und familienstärkend in der Region ein.
Ihr Einsatzbereich: Qualifizierende Assistenz in der Eingliederungshilfe (ATS Sprungbrett)

Eigenschaften

Arbeitsort:
Gartenstraße 17, 23795 Bad Segeberg
Bundesland/Ausland:
Schleswig-Holstein
Stellenumfang:
Teilzeit
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig

Aufgabenbeschreibung

Als Bezugsassistent*in begleiten Sie suchtkranke Menschen im Rahmen der Eingliederungshilfe individuell und bedarfsgerecht. Dabei unterstützen Sie sie in ihrer sozialen Teilhabe und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

  • Aufbau und Durchführung der sozialpädagogischen Bezugsarbeit
  • Psychosoziale Beratung und Angehörigenarbeit
  • Unterstützung bei der Beantragung und Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche
  • Psychoedukation sowie Förderung von Coping-Strategien im Umgang mit Sucht und psychischen Erkrankungen
  • Gestaltung einer stabilisierenden Tagesstruktur
  • Einschätzung von Bedarfen und Zielerreichung sowie Erstellen fachlicher Berichte für Leistungsträger
  • Vermittlung in ergänzende und weiterführende Hilfen
  • Dokumentation gemäß gesetzlicher und interner Vorgaben
  • Krisenintervention bei psychiatrischen oder somatischen Notlagen
  • Unterstützung der fachlichen und sozialräumlichen Vernetzung auf Fachkräfteebene

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Bachelor oder Master - B.A. / M.A.) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Beratungskompetenz, Krisen- und Fallmanagement
  • Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken und/oder psychisch beeinträchtigten Menschen wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Bereich Suchterkrankungen, psychische Erkrankungen und Eingliederungshilfe
  • Kenntnisse in den relevanten rechtlichen Grundlagen (SGB IX, SGB XII, BTHG)
  • Professionelle Dokumentations- und Reflexionskompetenz
  • Hohe Empathie, Geduld und Belastbarkeit
  • Klare Haltung, Abgrenzungsfähigkeit und Beziehungsfähigkeit
  • Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Supervision und kontinuierlichen Weiterentwicklung

Wir bieten

  • Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobilität: Dienstradleasing - nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
  • Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)

Kontakt zum Arbeitgeber

Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Daldorfer Straße 2
24635 Schleswig-Holstein - Rickling
Deutschland
Frau Anika Meintz
Telefon: 015201863140
E-Mail: bewerbung.suchthilfe@landesverein.de

Bewerbung

Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung.suchthilfe@landesverein.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Referenz 1080

Evangelische Kirche von Westfalen
23795 Bad Segeberg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 09.10.2025

Jetzt Job teilen