Sozialpädagog*in
Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Besondere
Soziale Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sozialpädagog*in Kinderschutzteam
(EG S 14 TVöD-SuE)
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern die Stunden am Nachmittag abgedeckt
und eine Vollbesetzung der Stundenanteile erreicht wird.
Wir über uns:
Das Kinderschutzteam ist Teil der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ des Amtes für
Jugend, Familie und Sport. In der Abteilung sind neben dem Kinderschutzteam der
Adoptions- und Pflegekinderdienst, die Erziehungsbeistandschaft und die Jugendhilfe im
Strafverfahren verortet.
Das Kinderschutzteam hat eine eigene Sachgebietsleitung. Die zzt. 4 Mitarbeitenden sind für
das Kreisgebiet zuständig und arbeiten in enger Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen
Dienst des Jugendamtes zusammen. Das Team steht in einem regelhaften kollegialen
Austausch. Die Gefährdungseinschätzung findet immer im Zusammenwirken mehrerer
Fachkräfte statt - niemand ist allein!
Ihre Aufgaben
- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdungen gemäß § 8a SGB VIII
- Abschätzung des Gefährdungsrisikos im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte
- Erarbeitung und Überprüfung von Schutzplänen sowie Einleitung von Schutzmaßnahmen
- Durchführung von Hausbesuchen und Zusammenwirken mit den Sorgeberechtigten
- Inobhutnahmen gemäß § 42 SGB VIII und Anrufung des Familiengerichts gemäß
- Beratung von Personen, die beruflich in Kontakt mit Kindern stehen, gemäß § 8b SGB VIII
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) im Bereich Sozialpädagogik
oder Soziale Arbeit in Verbindung mit der staatlichen Anerkennung oder ein
- mehrjährige Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Familienrecht
- Fachkenntnisse in der kindlichen Entwicklung
- ausgeprägte Beratungskompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.